Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Tilli ist über den Berg! Vielen Dank!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Bauchsachen sind immer ganz furchtbar .

    Buscopan entkrampft/entspannt und kann u.U. zum Stillstand der Verdauung führen, deshalb gibt man eher MCP, weil das eher anregt.

    Wie der Mindestzeitabstand der beiden Medis ist, weiß ich leider auch nicht. Aber da würde ich unbedingt einen TA fragen.

    Am allerwichtigsten ist immer Sab ( oder Dimeticon )...und das alle 2 Stunden.

    Besonders drauf achten würde ich auch auf ihren Kreislauf. Der kann schnell kippen und zu Untertemperatur führen....was zur Folge hat, dass die Vitalfunktionen runterfahren .

    Daher sind Bewegung, Wärme und leichte (vorsichtige) Bauchmassagen recht gut.

    Wenn sie nun anfängt zu fressen, ist das schon mal ganz toll .

    Ein Schmerzmittel ( hier wäre Novalgin gut ) ist da evtl nicht verkehrt. Bei Schmerzen fressen viele Kaninchen nicht und kauern nur auf einer Stelle, was wiederum zu oben genannten Problemen ( Untertemperatur ) führen kann.

    Alles, alles Gute und ich drücke ganz doll die Daumen für deine Maus .

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich wäre mit Buscopan ganz grundsätzlich sehr vorsichtig, weil es bei Kaninchen mit ihrer schwachen Darmmotilität meistens kontraproduktiv ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3

    Standard

    Danke für all die Daumen und Ratschläge.
    Leider frisst sie nicht mehr.

    Mag mir noch jemand die Dosierung von Sab Simplex durchgeben? Ich glaube ich gebe noch zu wenig...
    Kann ich metacam als Schmerzmittel geben? Wenn ja in welcher Dosierung?

  4. #4

    Standard

    leider kann ich dir bzgl dosierung nicht helfen.
    aber 12 pfoten und 2 daumen sind gedrückt!
    gute besserung!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.219

    Standard

    Hier sind auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt!
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande!

    Für immer in unseren Herzen: Hundewuff Lilli, Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Wurde denn ein Röntgenbild gemacht?
    Wie ist der Allgemeinzustand?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7

    Standard

    Vielen Dank für die Daumen und die Dosierungs Angaben die mich per PN erreicht haben!

    Ein Röntgen Bild wurde nicht gemacht.
    Der Allgemeinzustand ist relativ gut. Sie bewegt sich wenig, putzt sich aber und hat einen Aufmerksamen Blick. Seit heute Mittag macht sie keine Anstalten mehr zu knabbern, schluckt das Critical Care aber sehr gut ab. Sie hat Körperspannung, ist aber sehr ruhig.
    Pinkeln tut sie, Kötteln leider nicht.
    Ihr Bauch ist gebläht, aber man kann ihn noch massieren.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 147

    Standard

    Dosierung von Meloxicam:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00007112/5387__F.htm

    Bitte achte darauf, welches Metacam Du hast (Katze/Pferd etc.) weil uU die Konzentration anders ist. Also immer schauen, wie viel Wirkstoff in einem ml ist und danach dosieren.

    Das Buscopan, was Du erhalten hast, wird ein Kombinationspräparat gewesen sein, da ist überlicherweise Metamizol (Novalgin) mit drin.
    Deshalb die Aussage es würde Schmerzen lindern. Wie bereits gesagt, ist Buscopan bei Kaninchen nicht anzuwenden, man kann zur Schmerzlindernden Wirkung Novalgin alleine geben.

    Mit der Verabreichung von MCP bitte auch vorsichtig sein, bzw. nur nach ärztlicher Kontrolle, da bei schweren Verstopfungen insbesondere des Magens kontraindiziert. Wenn nicht klar ist wo (ob) die Verstopfung steckt (ggf. durch Röntgen zu ermitteln), bitte auch nur häufig kleine Mengen zufüttern.

    Wegen des Sabs schicke ich Dir eine PN
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo Marianne,

    hast du jetzt anstatt des SabSimplex das Flatulex bekommen ?
    Leider kenne ich mich mit den Schweizer Präparaten nicht aus , aber vielleicht kann hier jemand weiterhelfen.

    Wenn noch immer keine Köttel kommen und der Bauch noch hart und gebläht ist, würd ich wirklich vorsichtig sein mit dem Zufüttern.
    Hat dir deine TÄ gesagt, wie viel und wie oft du das sab bzw. das Flatulex geben sollst ?

    Ich würde da in jedem fall engmaschig geben, so wie ich dir das per PN geschrieben habe.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es Tilly bald besser geht.

    Hat man eigentlich schon mal Fieber gemessen ?

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Meine Lotte hat es seit Dienstag nacht. Ohne Röntgenaufnahem geht das meiner Ansicht nach gar nicht. Da weiß man ja nicht, was man behandeln soll und wie das drinnen aussieht. Verstopft, gebläht... Lottes Magen und Darm waren völlig leer. Der Magen wie ein Ballon aufgegast, der Darm leicht. Kreislauf völlig im Keller, halbe Herzfrequenz, Temperatur unten. Sie konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten.
    Ich fahre volles Programm: SAB, Novalgin, MCP, Heilerde, Carminativum Hetterich, RodiCare, CC mit Anis-Fenchel-Kümmel Tee (MagenDarmteee von DM) angerührt und Gläschen Möhre/Kartoffel zu 50 %. Den Tee trinkt sie sogar so aus dem Napf.
    Der Bauch ist weich, gut gefüllt. Sie ist wieder auf den Beinen, putzt sich, kaut immer mal etwas, aber frißt noch nicht wirklich. Doch mit der Medikation wurde der Allgemeinzustand sehr schnell besser. Bei Bauchsachen kommt es auf die Zeit an. Man muß schnell sein und dran bleiben. Doch der Ausgang ist oft ungewiß.

    Alles Gute für Euch
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Ich hatte bisher still mitgelesen, mehr Tipps hatte ich nämlich auch nicht mehr.
    Nun freue ich mich, dass es ihr besser geht.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •