Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Tilli ist über den Berg! Vielen Dank!

  1. #1

    Standard Tilli ist über den Berg! Vielen Dank!

    Seit Gestern Abend frisst Tilli nicht mehr und hat einen Blähbauch.
    War um 22.00 beim Not TA. Sie hat Buscopan, BBB und CC bekommen. Heute Morgen hab ich ihr noch MCP tropfen gegeben und hab die ganze Nacht im Stunden Takt zwangsgefüttert. Bin völlig Ko und es sieht nicht gut aus. Sie uriniert sich sogar ein.

    Tilli braucht Daumendrücker und ich eine Portion kraft

  2. #2
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Guten Morgen sunrise

    ich drücke ganz dolle die Daumen für Tilli
    Und Dir schicke ich tonnenweise Kraft
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 675

    Standard

    Wenn sie einen Blähbauch hat, wäre aber eigentlich SAB-Simplex das wichtigste. Das solltest Du dringend geben.
    Ich hoffe, es geht Till bald besser.
    Carmen

  4. #4

    Standard

    Sab Simplex habe ich nicht bekommen. Danke für den Tipp. Werde ich ihr gleich besorgen

  5. #5
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Hallo sunrise,

    Ich kenne mich nicht genau aus, meine aber mal gelesen zu haben, dass man buscopan und mcp nicht zusammen geben sollte. Vielleicht kannst du da ja noch mal nachforschen.

    Ein schmerzmittel und sab simplex sind wichtig. Weiterhin kannst du tilli mit bauchmassagen und fencheltee unterstützen.

    Gute Besserung!
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Sab bekommst du in der Apotheke. Das hilft bei meinen immer!! Schmerzmittel sind unglaublich wichtig- so eine aufgasung tut weh. Normalerweise bewegen sie sich dann auch mehr und fressen selbstständig.
    Du kannst auch ganz vorsichtig das Bäuchlein massieren und Fencheltee anbieten. Das beruhigt auch.

    Gute Besserung für die kleine Maus!!

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen

    Ich kenne mich nicht genau aus, meine aber mal gelesen zu haben, dass man buscopan und mcp nicht zusammen geben sollte. Vielleicht kannst du da ja noch mal nachforschen.

    Das ist richtig. Buscopan "lähmt/entspannt" den Magen/Darm-Bereich, und MCP fördert die Darmtätigkeit, daher sollte man nie beides zusammen geben
    Ich würde da mal flott beim Arzt anrufen.
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8

    Standard

    Die Ärztin hat mir Gestern erklärt das Buscopan gut wäre, da es ein Schmerzmittel beinhaltet und den Bauch entspannt. MCP kannte ich als Schmerzmittel und hatte ich noch von Asterix Bauchgeschichte da. Das habe ich ihr aber erst heute Morgen gegeben.

    Sab hat sie jetzt bekommen. Aktuell sieht es so aus, dass sie hin und wieder ein Blatt Löwenzahn anknabbelt und ein wenig munterer ist, aber ihr Bauch fühlt sich noch doller gebläht an. Geköttelt hat sie noch nicht. Rein vom Gefühl her denke ich, dass mit dem MCP der Apetit besser wird. Das Buscopan hat sie gestern um 22.00 gespritzt bekommen. Kann ich da das MCP weitergeben?

    Oh gerade hat sie tatsächlich sogar etwas apetit und ohne aufforderung ein paar Blätter geknabbelt!

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von sunrise1988 Beitrag anzeigen
    MCP kannte ich als Schmerzmittel
    MCP ist kein Schmerzmittel


    Das Buscopan hat sie gestern um 22.00 gespritzt bekommen. Kann ich da das MCP weitergeben?
    Würde ich einen Tierarzt fragen.
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Ich stimme Taty zu, an der Kombination dieser beiden Medis sind schon Tiere gestorben. Zum Glück war wohl genug zeitlicher Abstand dazwischen! Alles Gute für die Kleine!

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Bauchsachen sind immer ganz furchtbar .

    Buscopan entkrampft/entspannt und kann u.U. zum Stillstand der Verdauung führen, deshalb gibt man eher MCP, weil das eher anregt.

    Wie der Mindestzeitabstand der beiden Medis ist, weiß ich leider auch nicht. Aber da würde ich unbedingt einen TA fragen.

    Am allerwichtigsten ist immer Sab ( oder Dimeticon )...und das alle 2 Stunden.

    Besonders drauf achten würde ich auch auf ihren Kreislauf. Der kann schnell kippen und zu Untertemperatur führen....was zur Folge hat, dass die Vitalfunktionen runterfahren .

    Daher sind Bewegung, Wärme und leichte (vorsichtige) Bauchmassagen recht gut.

    Wenn sie nun anfängt zu fressen, ist das schon mal ganz toll .

    Ein Schmerzmittel ( hier wäre Novalgin gut ) ist da evtl nicht verkehrt. Bei Schmerzen fressen viele Kaninchen nicht und kauern nur auf einer Stelle, was wiederum zu oben genannten Problemen ( Untertemperatur ) führen kann.

    Alles, alles Gute und ich drücke ganz doll die Daumen für deine Maus .
    Geändert von Birgit (18.07.2013 um 11:12 Uhr)

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach so, wegen des Zwangsfütterns...ich würde nicht soooo engmaschig zufüttern .
    Das kann auch zu viel des Guten sein. Wenn du CC fütterst, dann würde ich es auch in leicht flüssiger Konsistenz anbieten.
    Besser wäre lauwarmer Fencheltee und - wie bereits geschrieben - Sab in Abständen von 2 Stunden, wenn der bauch sehr stark gebläht ist.

    Das allerwichtigste ist hier das Sab, damit die Gase sich auflösen .

  13. #13
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Bauchsachen sind immer ganz furchtbar .

    Buscopan entkrampft/entspannt und kann u.U. zum Stillstand der Verdauung führen, deshalb gibt man eher MCP, weil das eher anregt.

    Wie der Mindestzeitabstand der beiden Medis ist, weiß ich leider auch nicht. Aber da würde ich unbedingt einen TA fragen.

    Am allerwichtigsten ist immer Sab ( oder Dimeticon )...und das alle 2 Stunden.

    Besonders drauf achten würde ich auch auf ihren Kreislauf. Der kann schnell kippen und zu Untertemperatur führen....was zur Folge hat, dass die Vitalfunktionen runterfahren .

    Daher sind Bewegung, Wärme und leichte (vorsichtige) Bauchmassagen recht gut.

    Wenn sie nun anfängt zu fressen, ist das schon mal ganz toll .

    Ein Schmerzmittel ( hier wäre Novalgin gut ) ist da evtl nicht verkehrt. Bei Schmerzen fressen viele Kaninchen nicht und kauern nur auf einer Stelle, was wiederum zu oben genannten Problemen ( Untertemperatur ) führen kann.

    Alles, alles Gute und ich drücke ganz doll die Daumen für deine Maus .

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich wäre mit Buscopan ganz grundsätzlich sehr vorsichtig, weil es bei Kaninchen mit ihrer schwachen Darmmotilität meistens kontraproduktiv ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  15. #15

    Standard

    Danke für all die Daumen und Ratschläge.
    Leider frisst sie nicht mehr.

    Mag mir noch jemand die Dosierung von Sab Simplex durchgeben? Ich glaube ich gebe noch zu wenig...
    Kann ich metacam als Schmerzmittel geben? Wenn ja in welcher Dosierung?

  16. #16

    Standard

    leider kann ich dir bzgl dosierung nicht helfen.
    aber 12 pfoten und 2 daumen sind gedrückt!
    gute besserung!

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Landglück-Bande
    Registriert seit: 24.09.2007
    Ort: im Ausland
    Beiträge: 2.197

    Standard

    Hier sind auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt!
    Liebe Grüße, Eure Landglück-Bande mit Hundewuff Lilli!

    Für immer in unseren Herzen: Langohr Emil, Klein-Linchen, Merlin, Lillymaus, Sternchen, Kuschel, Flöckchen, Nüsschen, Schneewittchen, Bunny, Hamsterchen, Honey, Jimmy, die beiden Lütten & all meine anderen Süßen im Regenbogenland!

  18. #18
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Wurde denn ein Röntgenbild gemacht?
    Wie ist der Allgemeinzustand?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  19. #19

    Standard

    Vielen Dank für die Daumen und die Dosierungs Angaben die mich per PN erreicht haben!

    Ein Röntgen Bild wurde nicht gemacht.
    Der Allgemeinzustand ist relativ gut. Sie bewegt sich wenig, putzt sich aber und hat einen Aufmerksamen Blick. Seit heute Mittag macht sie keine Anstalten mehr zu knabbern, schluckt das Critical Care aber sehr gut ab. Sie hat Körperspannung, ist aber sehr ruhig.
    Pinkeln tut sie, Kötteln leider nicht.
    Ihr Bauch ist gebläht, aber man kann ihn noch massieren.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Dosierung von Meloxicam:

    http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00007112/5387__F.htm

    Bitte achte darauf, welches Metacam Du hast (Katze/Pferd etc.) weil uU die Konzentration anders ist. Also immer schauen, wie viel Wirkstoff in einem ml ist und danach dosieren.

    Das Buscopan, was Du erhalten hast, wird ein Kombinationspräparat gewesen sein, da ist überlicherweise Metamizol (Novalgin) mit drin.
    Deshalb die Aussage es würde Schmerzen lindern. Wie bereits gesagt, ist Buscopan bei Kaninchen nicht anzuwenden, man kann zur Schmerzlindernden Wirkung Novalgin alleine geben.

    Mit der Verabreichung von MCP bitte auch vorsichtig sein, bzw. nur nach ärztlicher Kontrolle, da bei schweren Verstopfungen insbesondere des Magens kontraindiziert. Wenn nicht klar ist wo (ob) die Verstopfung steckt (ggf. durch Röntgen zu ermitteln), bitte auch nur häufig kleine Mengen zufüttern.

    Wegen des Sabs schicke ich Dir eine PN
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •