Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Benötige Tipps zur AB-Gabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Bei wehrhaften Kaninchen gebe ich die Medis immer am Boden und vermeide das Hochnehmen. Ich packe sie mir ( so kurz und schmerzlos wie möglich ) und klemme sie mir zwischen die Beine. So daß sie am Boden bleiben können.
    Den Tipp mit dem Handtuch kann man hier auch gut umsetzen.

    Man kann so gut mit der einen Hand das Köpfchen fixieren und mit der anderen die Spritze seitlich zwischen die Lefzen schieben.

    Drücke die Daumen, dass die restliche Zeit noch alles gut klappt bei der Medigabe
    Geändert von Birgit (17.07.2013 um 11:00 Uhr)

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    OT @Mareen ....das war Gedankenübertragung und zeitgleich

    Auf dem Boden ist es für viele Kaninchen angenehmer, da sie das Hochnehmen meist eh als unangenehm empfinden.
    Geändert von Birgit (17.07.2013 um 11:01 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Huhu,

    danke euch. Das mit dem Handtuch werde ich mal ausprobieren.

    Das auf dem Boden - ich weiß nicht.. er verkriecht sich ja seit heute sofort auf den Etagen wenn ich rein gehe, da muss ich ihn dann erstmal runterholen. Außerdem ist Casimir nicht gerade klein (ich hingegen schon) was das ganze "Zwischen den Beinen" Schwer gestaltet. Der ist ja so lang wie mein ganzer Oberkörper

    Würde ihn jemand halten, ginge es vielleicht einfacher.. aber hab leider niemanden

    Bis jetzt ging es immer sehr zügig, hab ihn raus geholt, AB rein gespritzt, Augentropfen und wieder rein.
    Seit heute fällt das Augentropfen geben aber weg, das hat er überstanden
    (Die restlichen 4 von 5 male Augentropfen hab ich immer im Gehege gegeben, das ist ja einfach)

    Also ich probiere jetzt erstmal das mit dem Handtuch, wenn das nicht so gut klappt das mit zwischen den Beinen, vielleicht ist es ja doch nicht so schwer wie es sich anhört..

    Danke euch

    PS: Casimir hat eine bakterielle Infektion im rechten Unterschenkelmuskel, allerdings waren sehr sehr viele Bakterien vorhanden. Bei der Nachuntersuchung am Montag wurde wieder puntkiert und die Bakterienzahl sowie die Schwellung haben sich verkleinert.

  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Super, dass die Behandlung gut anschlägt. Wir drücken weiter die Daumen, dass es ihm bald wieder sehr gut geht.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Dankesehr, Lena! Ich hoffe auch sehr, dass nichts mehr dazwischen kommt.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das freut mich, dass die Behandlung schon Erfolge zeigt und die Bakterien, sowie die Schwellung schon weniger geworden sind.

    Ja, probiere das so aus, wie es für dich am leichtesten und besten zu händeln ist

    Kaninchen können ja auch ganz enorme Kräfte entwickeln und wenn das dazu noch ein Großer ist, kann ich mir vorstellen wie schwer das allein ist .

    Weiter gute Besserung für deine Nase.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Danke dir Birgit! Und ja, große Kaninchen haben seeehr viel Kraft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •