Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Hilfee...Kahle Brust wegen Zecke??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    nur kurz eine information, ich hoffe allerdings dass das nicht nötig sein wird:

    ich weiß von mir slebst, was zecken anrichten können. du musst unbedingt auch noch in zukunft, in nem halben jahr oder sogar in einem jahr, wenn etwas unnormal ist, wie zB lähmungserscheinungen und beim TA nichts ursächliches dafür gefunden wird, daran denken, dass er einen zeckenbiss hatte. die biester können nämlich borrelien übertragen und die können im blut nicht nachweisbar sein und dennoch im gewebe und den organen schäden anrichten. bei menschen gibt man bei verdacht auf borreliose immer sofort antibiotikum, wobei auch das nicht immer hilft. aber bei dem fell kannst du einen rotes kreis (anzeichen für borrelien) nicht erkennen. hoffentlich brauchst du nie daran denken, aber eben zhur sicherheit immer im hinterkopf, auch später noch, haben, dass da ne zecke war. wobei ich mich nur bei zecken u menschen auskenne, ich geh aber mal davon aus, dass das bei tieren ähnlich ist, oder?

    solange er aber fit ist, würde ich mal morgen den TA besuch abwarten, was der sagt!

    lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Bei Mia hab ich letztens Fliegenmaden am Hintern gefunden und sie hatte auch, in dem Versuch sich die Biester zu entfernen, Fell an der Flanke rausgerissen und es waren auch ein paar kleinere Wunden dabei. Ich sehe das auch nicht als Notfall an und würde dem Hasen keine 2 Stunden Wartezeit bei 30 Grad zumuten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    Ich war heute beim TA. Wie vermutet, hat sich der arme Kerl wahrscheinlich das Fell selber rausgerissen, weil er die Zecke entfernen wollte. Die kahle Stelle ist auch schon nicht mehr so rot wie gestern.
    ABER:
    Die Einstichstelle der Zecke hat sich stark entzündet und es hat sich eine kleine Eiterbeule gebildet . Ich soll ihm jetzt 10 Tage Baytril geben und hoffen , dass sich kein Abszess daraus entwickelt.

    Ist so eine Entzündung schlimm, also ob das heißt, dass die Zecke etwas übertragen haben könnte ( z.B. Borreliose)

    Liebe Grüße
    Geändert von MojaCleo (16.07.2013 um 21:24 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    soeine entzündung sagt nichts über eine übertragung von borrelien aus. dafür sind vermutlich andere "normale" bakterien verantwortlich. du erkennst die borreliose meist durch das erythema migrans, das ist der rote kreis auf der haut. aber auch ohne den kreis kann man borrelien haben, was sich zum bsp duch lähmungserscheinungen bemerkbar macht. mach dir keine sorgen, behandle die entzünfung und beobachte ihn. bei lämung zum TA und drauf aufmerksam machen, dass es eine zecke gab!

    gute besserung

  5. #5
    Die Löwenzahn WG Avatar von MojaCleo
    Registriert seit: 19.04.2012
    Ort: Trier
    Beiträge: 129

    Standard

    @donkon

    Danke Jetzt muss nur noch die Entzündung weggehen und dann ist wieder alles gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •