Meinen Kleinen hat´s nun auch erwischt, seit Freitag Abend frisst er nicht, ist am zittern und hat Gleichgewichtsstörungen. Gleich morgens sind wir zur Tierklinik gefahren, dort wurde er gründlich untersucht, geröntgt und ihm wurde Blut abgenommen. Magen und Darm waren gut gefüllt und unaufällig. Ohren und Zähne sehen auch gut aus. Die Tierärztin meinte seine Symptome sehen sehr verdächtig nach E.Cuniculi aus. Nun behandeln wir ihn gegen E.C., er bekommt nun 3x tgl. Antibiotika, Bene Bac und 1x tgl. Panacur. Ist das so richtig? 3x tgl. Antibiotika kommt mir so viel vor.
Am Samstag hat er noch ein paar Blättchen Weide gefressen wenn ich ihn das Futter vor die Schnauze gehalten habe, aber seit Samstagabend wollte er auch das nicht mehr, also habe ich ihn gegen 22 Uhr etwas Brei mit der Spritze gegeben. Abends hat er ein wenig geköttelt, aber nur so Mini-Dinger. Das letzte Mal geköttelt hat er heute morgen.
Heute wollte er überhaupt nichts mehr fressen, er beißt immer nur die Äste durch und spuckt sie dann wieder aus.
Ich habe ihn heute 3x täglich Möhren-Apfel-Brei und etwas Sab Simplex mit der Spritze gegeben, immer so ca. 8ml, ist das so in Ordnung? Ich habe echt Angst etwas falsch zu machen, mache mir Sorgen weil er schon so lange nicht mehr geköttelt hat, nicht dass ich ihn zu sehr vollstopfe.
Ansonsten liegt er den ganzen Tag in der Schutzhütte, nur wenn er etwas trinken will oder auf´s Klo muss bewegt er sich von der Stelle, ab und an fällt er um, aber er kann auch ein paar Meter relativ normal laufen. Er putzt sich auch immer ganz fleißig und seine Augen sehen schon etwas besser aus.
Wann sollte eigentlich eine Besserung eintreten? Ich wäre ja so froh wenn er wenigstens mal ein Blättchen fressen würde. Ich habe so Angst um ihn!![]()
Lesezeichen