Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Wunde Läufe - habt ihr Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Hast du die beiden drinnen oder draußen?

    Wichtig ist nun ein gut gepolsterter weicher Untergrund. Ich würde Sand und Co nun vermeiden. Bis die Tipps von den Experten (Ich lotse Kathi mal her) kommen, würde ich erstmal gar nichts drauf machen.

    Da besteht wohl auch immer die Gefahr, dass sie dann erst recht daran lecken und alles nur schlimmer wird.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Sie sind im Keller, welcher mit dünneren Decken ausgelegt ist. Da könnte ich aber noch einen weicheren Untergrund machen. Vllt. zwei Decken zusammen genäht mit Füllwatte drin - sollte meine Nähmaschine schaffen

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Balou hatte auch solche offenen Füße, ich habe eine dicke Steppdecke genommen und ganz viele Fließdecke darüber gelegt. Auch das Klo habe ich mit super viel weichem Streu gefüllt und keine Pellets oder so genommen.

    Wir haben nichts darauf getan. Irgendwann hat sich eine Kruste gebildet. Als die ab war, war es bedeutend besser. Mit der Zeit ist es dann gut ausgeheilt. Kannst ja mal drunter schauen
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Balou hatte auch solche offenen Füße, ich habe eine dicke Steppdecke genommen und ganz viele Fließdecke darüber gelegt. Auch das Klo habe ich mit super viel weichem Streu gefüllt und keine Pellets oder so genommen.

    Wir haben nichts darauf getan. Irgendwann hat sich eine Kruste gebildet. Als die ab war, war es bedeutend besser. Mit der Zeit ist es dann gut ausgeheilt. Kannst ja mal drunter schauen
    Balou freiwillig auf den Arm nehmen? Nein danke! Steppdecke hab ich auch noch - die könnte ich auch rein legen, aber die lassen sich immer so schwer auskochen in der Waschmaschine . Ich hoffe halt, dass es wirklich "nur" von der schlechten Haltung ist und sich schnell bessert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Evtl würden auch erstmal Fleecedecken reichen.
    Die sind weich und saugen die Flüssigkeit gut auf, so daß - falls mal daneben gepullert wird - nicht gleich ein nasser Fleck entsteht.

    Das kommt bestimmt von den Haltungsbedingungen , Nadine.
    Ich drücke die Daumen, dass es nun (auch bedingt durch die vernünftige Haltung) schnell besser wird.
    Fleecedecken hab ich - aber die sind ja nur sehr dünn. Die Zwei sind zum Glück sehr stubenrein! Ich hoffe, dass es ihnen bald besser geht. Sie schlagen sich erstmal hier die Bäuche wieder voll!

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Meine sind auch sehr dünn ( nehme immer die von KIK oder Tedi für 2,- oder 3,- Euro ) und ich lege einfach mehrere übereinander. Finde das dann schon recht weich und angenehm.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    [QUOTE=Nadine N.;2991113]
    Balou freiwillig auf den Arm nehmen? Nein danke! Steppdecke hab ich auch noch - die könnte ich auch rein legen, aber die lassen sich immer so schwer auskochen in der Waschmaschine . Ich hoffe halt, dass es wirklich "nur" von der schlechten Haltung ist und sich schnell bessert.
    hast du ein inkontinent-laken? oder du packst die weiche decke in eine plastiktüte und mind. 2-3 lagen darüber decken, die du besser auskochen kannst?
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Babykrabbeldecken wären auch ein Tipp.

    Meine sind daher. Die Oberfläche ist aus Baumwolle. Die Farben sind, sagen wir "besonders". Meine waren seit Januar jede Woche 1-2x in der Kochwäsche und leben noch. Ich bin wirklich schockiert. Man sollte nur beim schleudern nicht auf 1200 stellen.

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Evtl würden auch erstmal Fleecedecken reichen.
    Die sind weich und saugen die Flüssigkeit gut auf, so daß - falls mal daneben gepullert wird - nicht gleich ein nasser Fleck entsteht.

    Das kommt bestimmt von den Haltungsbedingungen , Nadine.
    Ich drücke die Daumen, dass es nun (auch bedingt durch die vernünftige Haltung) schnell besser wird.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    ich würde hier mit mind. 10cm hobelspänen in einer käfigschale arbeiten, oben drüber eine lage heu (-wenn es nass gepisst wird, muss es raus, da nasses heu pampig wirg). stroh wäre besser, da sind aber auch die einzelnen halme härter.
    heu würde ich deswegen darüber tun, damit die hobelspäne nicht so im fell hängen bleiben oder die hobelspäne sofort wieder draußen liegen.

    meine riesen haben auch immer mal wieder probleme mit ihren läufen gehabt.

    als salbe würde ich UNBEDINGT eine nehmen, die die haut geschmeidig erhält. auf keinen fall mit etwas schnell heilendem, wo dann nur die oberfläche heilt, und die kruste spannt und die wunde immer tiefer aufreißt.
    welche es ist, muss der ta klären. ist es eine bakterielle infektion? ist es ein pilz? oder nur druckgeschwüre wegen zu hartem bzw. schlechtem untergrund?

    daß die pfoten abgelekt werden wirst du kaum vermeiden können. toll ist das nicht, aber bei meinen hat es der heilung keinen abbruch getan. hauptsache die salbe macht nix, wenn sie oral aufgenoimmen wird.

    ggfs. das kaninchen zwangsweise 5min auf dem schon festhalten, damit die salbe ein stüc weit einziehen kann.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wunde Läufe an beiden Vorderpfoten
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •