Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Frage zu Trockenobst und Trockengemüse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Damballa
    Gast

    Standard

    Hallo Danie,

    vielen Dank für die Auskunft; hatte das nicht geplückt als ich eine Futterlieferung gemacht hatte, da ich da noch nicht wusste, wie das mit Lungenkraut ist.

    Mal sehen, vielleicht können mir ja gleich die beiden Futterbesucher noch das eine oder andere bestimmen und erklären ... bin gerade im Lernfieber.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Damballa Beitrag anzeigen
    Hallo Danie,

    vielen Dank für die Auskunft; hatte das nicht geplückt als ich eine Futterlieferung gemacht hatte, da ich da noch nicht wusste, wie das mit Lungenkraut ist.

    Mal sehen, vielleicht können mir ja gleich die beiden Futterbesucher noch das eine oder andere bestimmen und erklären ... bin gerade im Lernfieber.
    zum lungenkraut warte lieber noch bis andere was dazu sagen. aber ich habs als ungefährlich in erinnerung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich füttere alles was ich frisch füttern kann auch frisch.
    Vitamine, Mineralstoffe, Wasser...all das ist in getrocknetem viel weniger vorhanden als in frischem.

    Sicher kann man als Leckerlie einen gedörrten Apfelring geben , jedoch verstehe ich nicht warum man etwas dörrt (und somit verschlechtert) was man auch frisch geben kann.

    Ich füttere Obst/Gemüse nicht in getrockneter Form. Lediglich Kräuter als Beigabe zum Heu, vor allem im Winter wenn frisch nichts verfügbar ist.

  4. #4
    Damballa
    Gast

    Standard

    Hallo Mausefusses,

    ich frage deshalb, weil ich für die Agas meines Mannes eh vieles dörre, da eine Menge afrikanischer Früchte und Gemüsesorten nicht ganzjährig verfügbar sind, und ich dachte, dass man vielleicht dem einen oder anderen Ninchenhalter eine Freude mit sowas machen könnte.

    Inzwischen habe ich schon gelernt, dass ich nur Kräutersträußchen für den Winter für Ninchen trocknen sollte als kleine Geschenke, daher danke für Deine Antwort, aber das hatte sich schon erledigt, da man ja die gängigen Obst und Gemüsesorten für Ninchen ganzjährig frisch erhalten kann.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Klar kannst Du dem ein oder anderen Kanichenhalter damit eine Freude machen, also ich meine damit vor allem wirklich den Halter

    Ich nehm gerne ein paar Apfelringe

  6. #6
    Damballa
    Gast

    Standard

    Hallo Mausefusses,

    okay, dann mache ich für Dich gerne ein paar Apfelringlein mit.

    Welche Apfelsorte bevorzugst Du denn?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Damballa Beitrag anzeigen
    Hallo Mausefusses,

    okay, dann mache ich für Dich gerne ein paar Apfelringlein mit.

    Welche Apfelsorte bevorzugst Du denn?
    Am liebsten Holsteiner Cox aber da bin ich recht flexibel.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo Bestellt Ihr Trockengemüse und Kräuter
    Von feeujay im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 12:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •