wie niedlich, der Kleine.
Wir drücken euch alle Daumen und Pfötchen.![]()
wie niedlich, der Kleine.
Wir drücken euch alle Daumen und Pfötchen.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Danke Euch!![]()
Hattet ihr heute nicht den Termin??
Ich hoffe so sehr, dass es positiv verlaufen ist!!
Hallo ihr Lieben,
so, musste erstmal ein paar Tage über die Aussagen des Professors nachdenken.
Außerdem wars sehr laut im Untersuchungszimmer wegen der Klimaanlage und der Geräte und der Professor selbst sprach sehr leise...
Aber ich glaub ich krieg jetzt alles zusammen:
Hobbi wird nicht gelasert, da eine Laserlithotripsie sehr lange dauert und das Narkoserisiko beim Kaninchen dann zu hoch wäre. Eine OP beim Kaninchen sollte nicht länger als 2 Stunden dauern.
Hobbi hat keinen Stein in der Niere, sondern einen Ausguss, der die komplette rechte Niere ausfüllt und beginnend in der linken Niere ist.
Daraus folgt, dass der Abfluss der Nieren verstopft ist.
Diesen Abfluss will der Professor nun wieder frei machen, indem er einen Stint durch den Harnleiter führt.
Falls das nicht klappt, wird ein neuer Harnleiter von der Niere in die Blase gelegt.
Der Professor hat eine solche OP noch nicht beim Kaninchen durchgeführt, allerdings bei einer Katze von 2,5kg.
Er gibt der OP eine Erfolgschace von 80-90%.
Hobbi wird über Nacht in der Klinik bleiben müssen. Ihm wird eine Braunüle gelegt, er kommt an den Tropf und es müssen noch Nachuntersuchungen gemacht werden.
Ich habe der OP sofort zugestimmt, da es keine wirkliche Alternative dazu gibt. Ohne die OP würden seine Nierenwerte rapide schnell in den Keller gehen und er müsste euthanisiert werden.
Ich bin positiv überzeugt, dass die OP klappen wird!
Meine TÄ meinte dazu, dass er alles dafür tun wird, dass die OP gut ausgehen wird. Dann wird er darüber einen Bericht schreiben, einen Vortrag halten und sich damit brüsten, der erste gewesen zu sein, eine solche OP beim Kaninchen durchgeführt zu haben. - So schätze ich ihn auch ein. ;-)
Mein größter Wunsch ist es am 03.Oktober mit Hobbi seinen 5. Geburtstag/ Einzugstag hier zu feiern!
Und, wie geht es dem Kleinen heute? Durfte er nach Hause?
Drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Es gibt Komplikationen.
Der Stent den der Professor in die rechte Niere gelegt hat, ist wohl nicht ganz dicht.
Hobbi hat Flüssigkeit im Bauch!
Heute hat er einen Katheter gelegt bekommen, um die Flüssigkeit rauszubekommen.
Die Nierenwerte sind sehr hoch.
Eine OP heute wäre zu riskant. Wenn die Nierenwerte morgen besser sind, wird er morgen operiert.
Ich hoffe sehr, dass er morgen operiert werden kann, damit das mit dem Stent in Ordnung gebracht werden kann.
Hobbi muss nach Hause. Er ist ein Tier, was woanders schlafen überhaupt nicht abkann. Er braucht dringend seine gewohnte Umgebung, seine Mädels, damit er wieder gesund werden kann.
Ich durfte ihn heute zweimal kurz sehen. Einmal vor und einmal nach der Katheterlegung. Jetzt ist er unten auf Station am Tropf.
Ich hab solche Angst um ihn!
Oh schiet, Tanjaviel Kraft für Dich und noch viel mehr für den kleinen Drops
Ich drücke fest die Daumen
Liebe Grüße
Daggi mit Smarty & Coconut
Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Puh, immerhin das ist geschafft! Weiter so und wieder fit werden kleiner Schatz
Tanja, halte durch![]()
Liebe Grüße
Daggi mit Smarty & Coconut
Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen