Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Ole: Lungentumore -wir lassen dich gehn

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rentneromas leben länger Avatar von Anne
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 505

    Standard

    Mein Benny hatte in der letzten Zeit auch mit Wasser in der Lunge zu kämpfen. Er mußte Tabletten bekommen zur Entwässerung. Er bekam Dimazon. Ursache war bei ihm das Herz. Neben Röntgen wurde noch ein Ultraschall und EKG vom Herzen gemacht, um das Ausmaß des Herzfehlers zu erkennen. Wenn dein TA nicht weiß, welches Mittel da richtig ist, würde ich dir sehr raten, einen FachTA aufzusuchen.

    Welche anderen Gründe es noch gibt, weiß ich nicht, ich drücke aber die Daumen.

  2. #2
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Ich war heute mit meinem 6jährigen Frodo auch mal wieder beim TA, weil er so apathisch war und pumpte. Bei ihm ist vor einem Jahr bereits ein Herzfehler diagnostiziert worden, damals haben wir ihn mit Dimazon entwässert, da die Lunge auch sehr voll war. Nun hat er nach einer Schnupfenbehandlung wieder Wasser in der Lunge und bekam heute Dimazon gespritzt und zusätzlich noch ein Aufbaupräparat.
    Daher denke ich bei Wassereinlagerungen in der Lunge auch immer als erstes an Herzerkrankungen. Dann bräuchte er nach der Entwässerung wahrscheinlich sein Leben lang noch Herzstärkende Medikamente.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  3. #3
    Leonie
    Gast

    Standard

    ich kenne wasser in der lunge auch nur als ruecksatuungsproblem bei herzfehlern oder -erkrankungen oder als spaetfolge bei krebserkrankungen... mit dem herzfehler konnte sie (kaninchen finja) noch ein paar jahre leben, aber hat das strikt 2x tgl gebraucht - meine eltern habens ein paar mal verschlust, als ich im urlaub war und dann ist sie gleich gestorben...
    sorry, wollte eigentlich keine angst machen, aber bei "wasser in der lunge" klirren bei mir immer gleich die alarmglocken...

    wuensche gute besserung und ganz viel erfolg!!!

  4. #4
    ChristineF
    Gast

    Standard

    Hallo Sandra,

    ich habe hier im Augenblick drei solcher Erkankten hier sitzen!

    Bei Feli gehen wir vom Herz aus, kann nur durch Ultraschall geklärt werden, davon ist dann auch abhängig welche Herztabletten eingesetzt werden, leider fehlen den meisten Ärzten Erfahrungswerte, meinen auch, denn die wenigsten lassen das behandeln, es wird aber gottseidank mehr!

    Bei Lisa, die auch massiv Wasser in der Lunge hatte, sagte mein tA schon, wenn es nicht das Herz ist, sondern das Bronchialsystem, kann eine zu lange Entwässerung nach hinten los gehen, denn dann trocknet alles aus und Bronchialkranke brauchen Wasser, so war es bei Lisa, es ging ihr anfangs wesentlich besser und plötzlich ganz schlecht, da habe ich die Entwässerungstabletten mit Rücksrache des TA weggelassen und es ging ihr sofort besser, es ging bei ihr dann über den Kreislauf!

    Dann habe ich doch noch Donald röntgen lassen, obwohl er von allen am besten atmete und fraß, hatte er die schlimmsten Bilder, kaum noch Lungenkapazität, alles voller Wasser und kein Herz zu sehen, aber bei ihm ist es auch eher das Bronchialsystem, er wird jetzt auch entwässert, aber auch mit Vorsicht, das man frühzeitig wieder damit aufhört!

    Es ist also doch wichtig beim entwässern wenigsten ungefähr zu wissen woher es kommt, denn bei manchen Erkrankungen kann zu langes entwässern wirklich nach hinten los gehen, denn dann geht es über den Kreislauf!
    Ich denke wichtig ist ein Herzultraschall, wobei man beim Kaninchen leider nicht so genau vermessen kann wie bei Hund und Katze, aber am doch ungefähr sehen kann ,was nicht stimmt!
    Das dumme ist, das bei den Ninchen die Atemfrequenz so hoch ist und beim TA noch höher, dadurch wird vieles veratmet und nicht frühzeitig entdeckt, bzw. kann man auch nur schwer untersuchen!

    Ob wir bei allen dahinter kommen, woher es genau kommt, weiß ich nicht, ich hoffe es aber, aber wichtig wäre es , denn bei Herz muß weiter entwässert werden, bei Bronchien nicht, es ist gar nicht so ohne!
    Ich drücke die Daumen , das ihr es bei Ole findet, aber ich denke nochmal röntgen macht gar nicht so viel Sinn, denn bei Kaninchen sieht man sowieso sehr wenig auf den Bildern, ich denke bei Leber eher Blutbild und Organwerte und bei Herz Ultraschall, denn meistens werden die Röntgenbilder veratmet und genaues ist nicht zu erkennen!
    Ich hatte ja auch einen Thread eröffnet mit Herzerkrankung, da wurden auch ein paar Medikamente genannt, davon wird sicher auch eins bei Feli eingesetzt, aber sie wirken nicht alle gleich, deshalb muß erst per Ultraschall abgeklärt werden!
    Ich drücke die Daumen!

    Liebe Grüße
    Christine

  5. #5
    SandraM
    Gast

    Standard

    Wir haben Ole heut wieder mit nach Hause genommen und leider sind die Nachrichten sehr sehr schlecht.
    Die Entwässerung funktionierte eigentlich ganz gut und es geht ihm besser in dem Sinne, das er wieder etwas leichter atmen kann (Atmung ist aber trotzdem weiterhin stärker als normal).
    Heute wurde dann nchmal geröntgt. Trotz der Entwässerung ist eine Lunge immer noch komplett zu , die andere zur Hälfte. Es gibt aber keine ursächliche Erkrankung des Herzens, das schließt die TÄ aus, allerdings wird das Herz wohl schon von der Lunge verdrängt, woher zusätzliche Probleme mit dem Kreislauf kommen. Die TÄ meint das Ole entweder Lungenabszesse hat oder Lungentumore. Sie tippt aber eher auf Lungentumore, da auf der Seite, wo die Lunge noch halb frei ist, viele kleine Punkte zu erkennen sind, so wie viele kleine Tumorherde.
    Sie meint generell, dass man bei beiden Diagnosen nichts mehr wirklich machen kann und die Prognosen sehr begrenzt sind.

    Sie meint wir müssen überlegen was wir tun, ob wir gucken wie lange es ihm noch so einigermaßen geht oder ob wir ihn lieber schon eher erlösen. Sie meinte es könnte sein dass er vielleicht noch eine Woche hat, vielleicht einen Monat oder etwas mehr, aber sie glaubt dass er kein Jahr mehr leben wird.

    Dann ist die Frage, wenn wir jetzt noch gucken wie lange er so einigermaßen (gut) leben kann, dann stellt sich wieder die Frage wo. Zur Zeit ist er bei uns drinnen im Bad, aber das ist ja auch nix. Woanders in der Wohnung geht nicht. Und dann ist er ja auch allein, auch nicht so prickelnd. Also wieder raus?? Die TÄ meinte es könnte seine Zeit verkürzen wenn er wieder raus kommt. Allerdings fühlt er sich so hier drinnen auch nicht wohl. Und wenn raus, zu der großen Gruppe?? Da zickt Paula zu viel und einmal richtig gejagt werden und er kippt uns womöglich tot um. Zu Rose??

    So viele Fragen und wir sind total ratlos!! Zu wissen, dass Ole totkrank ist, aber nicht zu wissen, was nun das Beste für ihn ist!!

    Hat jemand von euch schon mal eine ähnliche Situation gehabt, dieselbe Diagnose?? Irgendeine Idee, was ihn noch retten könnte bzw. seinen Zustand deutlich verbessern???

    Wir brauchen dringend eure Hilfe!!!

    Eine traurige und ratlose Sandra

  6. #6
    pana
    Gast

    Standard

    Armes Tierchen...

  7. #7
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Sandra .... ..mein lieber Schluchti ....

    Ich würd sagen ,lieber draussen bei den Kumpels und glücklich ,dafür vielleicht ein bisschen kürzer. Als drinne allein und einsam und gelangweilt ......
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ich hab Dich lieb, mein Linus...
    Von Lidija im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 21:22
  2. Sammy , ich werde Dich nie vergessen!!!
    Von Susanne aus Hildesheim im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 20:21
  3. Maya ich werd dich nie vergessen
    Von Cindy im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 11:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •