Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Rachenentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    War mit meiner Süßen heute noch einmal bei der TÄ. Rachen ist schon am Abschwellen, Temperatur weg, Ohrschmalz leider wieder da dafür ist aber der Kinngrind weg.
    Natürlich musste Sapho sich gestern noch das Auge mit irgendetwas schrammen.girl_devil:
    Jetzt bekommt sie noch bis Dienstag Marbo subkutan und Metacam, für die Ohren gibt es Tropfen, die gegen den Ohrschmalz helfen sollen. Auge bekommt Salbe.
    Sehr rücksichtsvoll von ihr abzuwarten bis ich Urlaub habe.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Was sind das denn für Ohrentropfen?

    Juckt sie sich auch an den Ohren?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Das mit den Ohren ist ne Geschichte, die schon ein Jahr andauert. Bisher hat kein TA eine Erklärung gefunden. Es betrifft auch ihren Partner, bei dem besteht sogar geringer Haarausfall. Es wurde alles getestet Milben, Bakterien und Pilze. Nichts. Bei Sapho ist zusätzlich vermehrte Ohrschmalzbildung. Wir, meine TÄ haben schon behandelt mit Ivomac gegen Milben, Surolan. Ohren gespült mit NaCl. Mit Ohrreiniger. Zuletzt gab es Aurizon von einer anderen TA. Das Jucken war nach Absetzen zwei Tage weg, jetzt ist Schmalz wieder da. Ich soll jetzt einmal die Woche Ohren spülen und zweimal das Mittel Douxo reinmachen. Bei Speedy hat das Lasern den Juckreiz erst einmal beseitigt.
    Meine Nins lieben die Herausforderung

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wir haben auch ei Moritz unerklärlichen Juckreiz, nix hilft und wurde gefunden. Er hat noch net mal etwas Ohrenschmalz.
    Douxo geben wir auch grad Bis jetzt bringts aber net viel.

    Meine TÄ sagt immer, dass man so wenig wie möglich ins Ohr geben soll, weil sich dann immer ein See bildet und die Bakterien wuchern.
    Ob das auch mit den Zähnen bei so Ohrproblemen zusammenhängen kann, wenn ne Wurzel oder sowas drückt und dann der Juckreiz bzw. vermehrter Schmalz entstehen, aber bei deinem Kaninchen sind die ja in Ordnung.

    Es gibt was neues, vll. kann euch das helfen, es nennt sich Otivet. Meine TÄ schwört drauf und es hört sich mal gut an.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Wir versuchen es jetzt mal mit Douxo. Meine TÄ meinte, es gäbe Nins die zu übermäßigen Schmalzbildung neigen. Man muss abwägen zwischen Infektionsgefahr durch zuviel Spülen und Infektionsgefahr durch verschmalzte Ohren. Wie gesagt jetzt gibt es zweimal die Woche Douxo.
    Die andere TÄ, bei der ich war, drängte mich zu überlegen, ob ich irgendetwas in der Wohnung habe, was vielleicht reizt. Ich habe jetzt das Waschmittel der Teppiche gewechselt und den Bodenreiniger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •