Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Wie lernt mein Kaninchen Vertrauen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    LillyundLina
    Gast

    Standard

    hallihallo wollte nur mal hören wie es denn mit wuschel gelaufen ist? hoffentlich seid ihr freunde geworden LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo LillyundLina,

    danke für die Nachfrage und Willkommen im Forum !

    Nein, leider ist Wuschel nicht zutraulich geworden. Aber letztlich macht es nichts - vielleicht ist es ja einfach das ganz normale Kaninchenverhalten, bei "Gefahr" (auch wenn nur ich komme) wegzulaufen, es sind ja schließlich Fluchttiere .

    Es gab eine kurze Zeit im April, als Wuschel krank und dann kastriert wurde und ich mich ein paar Tage lang Tag und Nacht um sie kümmern musste - trotz aller Jagerei zum Fangen zum Medi-Geben war sie in dieser Zeit deutlich zutraulicher, ich konnte sie auch mal streicheln, was sie sehr genossen hat. Das war eine ganz neue Erfahrung, weil ich sie ja sonst fast nie anfassen kann, ihr zu zeigen, dass Streicheln schön ist . Ich habe bis dahin bei Wuschel nie erleben können, dass sie vor Zufriedenheit mit den Zähnchen knuspelt .

    Aber seit sie ab Frühjahr wieder die ganze Wohnung und den Balkon zur Verfügung haben, flitzt sie weiter vor mir davon. Sie bleibt solange schon ruhig sitzen, bis ich sie - ganz harmlos und ohne eine bestimmte Absicht - erreicht habe und mich zu ihr beuge - dann hopst sie einen halben Meter weiter . Ich kann ihr die Hand hinhalten, da schnuppert sie neugierig. Ich habe herausgefunden, dass sie wegläuft, wenn ich meine Hände vorher mit Seife gewaschen habe - das muss furchtbar für sie riechen. Reibe ich meine Hände dagegen kurz in Heu, schnuppert sie und ist deutlich zutraulicher. Sie frisst mir auch weiter aus der Hand und kommt sofort, wenn ich mit der Leckerchen-Tüte raschele. Nur eben anfassen darf ich sie nie - wenn sie das merkt und ich die Hand nur ansatzweise so drehe, flitzt sie sofort weg, egal aus welcher Situation heraus.

    Es ist aber in Ordnung, weil ich merke, dass Wuschel sehr glücklich mit ihrer "Freiheit" ist. Wenn ich sie wirklich mal brauche, muss ich sie überlisten und einen Moment im Tunnel oder so abpassen, dann hab ich sie ... - oder sie in eine Ecke drängen. Da beides aber furchtbaren Stress für das Tier bedeutet und natürlich die Angst vor dem Einfangen fördert, mache ich das natürlich nicht bzw. nur im Notfall.

    Ich muss mich bei Wuschel eben auf das Angucken beschränken . Aber dafür kann ich ihr stundenlang zugucken und genieße es, wenn ich auf dem Balkon sitze und sie dann neugierig kommt und mich anstupst .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie vertrauen schaffen??
    Von Hasenmama11 im Forum Verhalten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 14:56
  2. lernt er das noch ??
    Von feeujay im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 22:19
  3. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •