Guten Morgen ihr Lieben!
Ich bin gerade nicht bei meinen Hasenbabys. Mein Mann schickte mir heute morgen etwas aufgeregt Bilder, um mir zu zeigen, dass er vermutet, dass einer unserer beiden Lieblinge Blut im Urin zu haben scheint.
Unsere beiden sind:
Kasper, männlich/kastriert, ca. 2-3 Jahre alt, Widderchen
Tiffy, weiblich/kastriert, 3 Jahre alt, Löwenkopf-Widderchen
Die beiden fressen völlig normal und sind auch ganz aktiv, wie sie es morgens immer sind, wenn es ans Frühstück geht. Wir haben ihnen keine Tomaten oder Ähnliches gefüttert, keine Rote Beete.
Gestern Abend gab es allerdings rotblättrige Haselnusszweige. Könnte eine Verfärbung daher rühren? Oder müssen wir uns ernsthaft Sorgen machen, dass eines unserer Babys schlimm erkrankt ist?
Freue mich über schnellen Rat. Anbei noch Bilder.



Zitieren



Sowohl der Prinzessin als auch ihrem Mann geht es ansonsten prächtig. Von daher, werde ich wohl erstmal abwarten und Tee trinken...

bei mir sah es gestern in der Ninchen-Toilette auch wieder aus, als hätte es ein Massaker gegeben
Dabei gab es nur abends noch einen schmackhaften Haselnusszweig inklusive Blätter.


Lesezeichen