Seite 123 von 251 ErsteErste ... 23 73 113 121 122 123 124 125 133 173 223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.460 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2441
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Ralf,
    müsste eine Kohl-Gänsedistel sein ... auf jeden Fall verfüttere ich es auch ab und an, sprich wenn es sich in meinen Garten verirrt

    LG, Susanne


    P.S. Schau noch mal selbst, z.B. hier

    http://www.gerhard.nitter.de/Steckbr...oleraceus.html
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  2. #2442
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das habe ich heute gefunden und kenne es nicht.

    Nr. 2





    Was davon kann ich füttern?

    Kann Details wie z.B. die charakteristischen Blätter auf deinem Foto nicht gut erkennen, könnte aber die Sichelmöhre sein.

    Schau noch mal selbst, z.B. hier:

    http://www.gerhard.nitter.de/Steckbr...-vulgaris.html

    Soviel ich weiß ist sie fütterbar, habe sie auch schon selbst im Gemisch angeboten ( aber nur die Blätter, den Stängel fand ich selbst nicht so ansprechend ), wurde aber nur mäßig angenommen.



    @ Anja

    Wäre dein Einsatz gewesen ... wie lautet dein momentanes Lieblingswort ?
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  3. #2443
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Kann mir einer sagen ob Pentunien, besonders die Blüten

    http://img.fotocommunity.com/Natur/N...-a21771423.jpg
    gftig für Kaninchen sind? Und wenn ja, wie gefährlich?
    Mein Nachbar von oben hat diese in seine Balkonkästen gepflanzt und ab und an fällt eine verwelkte Blüte runter zu den Kaninchen...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  4. #2444
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ursprünglich ist die Petunie ein Nachtschattengewächs, die sind alle mehr oder weniger giftig. Die meisten Zuchtformen in den Gärten sind aber Hybride, da wird nicht mehr allzuviel an Gift drin sein (ähnlich ist es auch bei der Lupine - die Wildform ist sehr giftig, die Gartenzuchten kaum noch). Ich würde es entsprechend den Tieren nicht gerade bewußt verfüttern, sie werden aber keine Probleme haben, wenn sie mal ein heruntergefallenes Petunienblatt anknabbern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #2445
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ich hätte hier auch mal wieder ein paar Pflänzchen die ich nicht kenne

    Könnte das hier Braunelle sein?



    Und was ist das hier?









    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby
    nach oben 

  6. #2446
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Das erste würde ich sagen Braunelle,
    das zweite weis ich nicht, füttere ich nicht, tendiere da zu nicht geeignet.
    Das dritte füttere ich auch nicht, denke es ist Geißraute.
    Die habe ich jedoch am Anfang meiner Sammelzeit solange sie ohne Blüte war auch schon mal mit Luzernen verwechselt
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  7. #2447
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Könnt ihr mir sagen was das für eine Pflanze ist. Sie wächst bei uns im Garten, eine Kamille ist es nicht, zumindest keine echte oder?



    Und von den Pflanzen haben wir auch eine Menge An der einen sind kleine gelbe Blüten *sieht man leider auf dem Bild nicht richtig*

    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  8. #2448
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    leni das erste ist definitiv braunelle und verfütterbar
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #2449
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    @ conny: Beim zweiten Bild: Meinst du mit kleine gelbe Blüten die unscharfen im Vordergrund?

    Das dürfte ein Klee sein.
    nach oben 

  10. #2450
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    @ conny: Beim zweiten Bild: Meinst du mit kleine gelbe Blüten die unscharfen im Vordergrund?

    Das dürfte ein Klee sein.
    Ja genau, kann man das füttern? Und die anderen größeren Pflanzen?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  11. #2451
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    @ conny: Beim zweiten Bild: Meinst du mit kleine gelbe Blüten die unscharfen im Vordergrund?

    Das dürfte ein Klee sein.
    Ja genau, kann man das füttern? Und die anderen größeren Pflanzen?
    den klee? das dürfte fadenklee sein, ich verfüttere ihn
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  12. #2452
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    @Lein:
    1.Braunelle
    2.Glockenblume
    3.weißer Steinklee
    alles fressbar

    @Conny:
    1.einjähriges Berufkraut, fressbar
    2. Meisnt du den Klee auf jedne Fal fressbar. Könnte evt. Hopfenklee sein.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  13. #2453
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    So jetzt nochmal bessere Bilder



    Rechte Pflanze?



    Linke Pflanze?



    Und noch eine Pflanze mit puscheligen Blüten, auch keine Ahnung was das ist



    @danie und suntrek
    Danke schonmal
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  14. #2454
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hat die rechte Pflanze silbrige Unterseiten bei den Blättern? Dann ist es Beifuß.

    Bei der linken Pflanze bin ich mir nicht sicher, das könnte ein Nachtschatten sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  15. #2455
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hat die rechte Pflanze silbrige Unterseiten bei den Blättern? Dann ist es Beifuß.

    Bei der linken Pflanze bin ich mir nicht sicher, das könnte ein Nachtschatten sein.
    Ich war gerade gucken, die rechte Pflanze ist auf der Unterseite so weiß-silbrig

    Nachtschatten nicht verfüttern?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  16. #2456
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @Conny:

    1 Faden-Klee
    2 Beifuß
    3 Garten-Melde-Art, würde ich tippen (bin nicht ganz sicher)
    4 Hasen-Klee
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  17. #2457
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @Conny:

    1 Faden-Klee
    2 Beifuß
    3 Garten-Melde-Art, würde ich tippen (bin nicht ganz sicher)
    4 Hasen-Klee
    Mein erster Gedanke war bei 3 auch Gartenmelde.
    nach oben 

  18. #2458
    Neuer Benutzer Avatar von Teresa
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Adenau
    Beiträge: 25

    Standard

    Kennt jemand diese Pflanze. Meine Mutter kennt nur den umgangssprachlichen Namen, der hier in der Eifel verwendet wird: Sauermalk.
    Das haben sie früher auch den Stallkaninchen () gegeben.
    Habe auch mal ein Blättchen gegeben und es wurde genüssslich verputzt.
    Die Pflanze ist ziemlich stachelig

    nach oben 

  19. #2459
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    bin mir nicht sicher könnte aber ne gänsedistelart sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  20. #2460
    Shaun...Fusselschafi...in love forever Avatar von Naira
    Registriert seit: 28.08.2008
    Ort: Falkenstein-Harz
    Beiträge: 537

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    bin mir nicht sicher könnte aber ne gänsedistelart sein
    ich füttere es auch als Gänsediestel, es gibt ja soviel Arten davon.Meine Nasen lieben es.
    Was wir lieben vergessen wir nicht
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •