Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: ida hat wunde hinterfüßchen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Bei meiner gehen die Hinterfüße quasi richtung Himmel...

    Nein, ich denke die Salbe ohne Verband oder Pflaster bringt nichts. Wenn es jetzt zu ist würde ich auch nichts machen, wenn es so läuft.
    Bei meinem Mädel ist es leider so das es gleich auf geht ohne Verband.
    Das verrückte ist das es mit dem ständigen gartenfreilauf angefangen hat, also als sie angefangen hat sich mehr zu bewegen.....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    Ja im moment blutet es nicht.aber deine salbe werd ich mir merken,falls es wieder anfangen sollte.in den nächsten tagen kauf ich das material und dann wird das gehege komplett eingestreut.

    Meint ihr ich sollte späne nehmen oder stroh?oder beides gemischt?

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Bei uns ist immer eine Schicht Späne unter dem Stroh. Stroh saugt mir zu langsam. Wenn dann Gerstenstroh. Oder gehäckseltes Stroh.



    Bis Mister ECler nach dem Pinkeln wieder loshoppelt sind die Puscheln schon nass.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Diese Holzspäne haben teilweise so Pikerchen drinne, die würde ich nicht nehmen.
    Stroh wäre ok, allerdings lockt das natürlich zum bepullern....besorg Dir also am besten eine Misthaufen für die Entsorgung

    Gute Erfahrung habe ich mit diesen PVC Yogamatten gemacht, die polstern auch etwas, sind in der Maschine waschbar und auch abwaschbar mit einem Lappen:
    http://bodynova.de/YOGA-PILATES/Yoga...m-80-oxid.html

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    diese yogamatten hab ich ja drin liegen...eine große auf dem boden und eine hab ich zerschnitten und auf sämtliche liegeplätze gemacht.

    jetzt is wirklich nurnoch in einem tunnel steinboden.


    das mit dem riesen haufen mist is natürlich echt scheiße...das wollte ich eigentlich vermeiden, da ich in nem mietshaus wohne und so schon probleme bei der entsorgung habe...dachte sie behalten villt netterweise ihre pipiecken bei...

    vielleicht werd ich einfach mal pvc verlegen und darüber nochmal die matten, dann gibts wenigstens im tunnel auch keinen steinboden mehr.

  6. #6
    Endlich mal Ruhe im Kaninchenparadies Avatar von Tori liebt Müffis <3
    Registriert seit: 19.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 44

    Standard

    Falls es noch niemand vorgeschlagen hat:
    Retterspitzsalbe:

    1. http://www.retterspitz.de/produkte/heilen/zinksalbe_46
    2. http://www.retterspitz.de/produkte/h...tamin+gelee_60

    Erst mit der Zinksalbe, bis es halbwegs verheilt ist. Dann zur Unterstützung das Vitamingelee. Hat bei meiner Puppe sehr gut geholfen. Man sollte aber ein wenig Geduld haben.
    Die Zinksalbe ist in sofern super, weil sie einen leichten Schutzfilm bildet, der nicht sofort abzulecken ist

    Von Bepanthen wurde mir übrigens weitgehend abgeraten, weil es wohl das Gewebe zu weich macht.

    Wünsche Ida gute Besserung!

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    hast du denn auch einen polsterverband versucht ?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Von Bepanthen wurde mir übrigens weitgehend abgeraten, weil es wohl das Gewebe zu weich macht.
    Richtig, weil es eine auf Fett basierende Salbe ist.

    Daher nutze ich das Braunovidon, da sist fettfreie Salbe und weicht die haut daher nicht auf.
    Wenn es blutet sollte man lieber Braunovidon als Zinksalbe nehmen weil es antiseptisch wirkt. Was danach passiert ist ne Glaubensfrage

    Besteht eigentlich allgemein Interesse an einer Anleitung zu einem Outdoortauglichem(wasserabweisendem) Polsterverband mit freien Zehen den die Tiere akzeptieren? Wenn ja würde ich meine Aktion für Euch mal fotografisch begleiten.....
    Geändert von Alexandra K. (03.07.2013 um 10:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •