Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Rote Augen

  1. #1
    FusselFee
    Gast

    Unglücklich Rote Augen

    Hey,
    mir wurde diese Seite empfohlen.
    Ich habe 2 weibliche Kaninchen, eins 9 Monate ( Fussel ) und eins 10 Monate ( Fee ).
    Fussel hat seit Mittwoch Abend rote Augenringe und verklebte Mundwinkel.
    Donnerstag war ich mit ihr beim Tierarzt, dieser hat mir für die Augen Posifenicol C 1% und für den Mund Kruuse Manuka G ( Sterile honey wound Dressing ) gegeben.
    An den Mundwinkeln haben sie das verklebte abgemacht, es war keine Kruste/Eiter.
    Darunter ist es leicht Wund und sie hat dort kein Fell mehr, aber der größte Teil des Fells ist beim abmachen abgegangen.
    Der TA hat auf Pilz getestet, ist aber keiner.
    Seit Donnerstag sind die Augen schlimmer geworden und auch die Ohren sind rot.
    Anbei 2 Fotos von der Kleinen von heute Abend.
    Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
    Ich mache mir große Sorgen.

    Liebe Grüße und Danke schon mal vorab
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Habe leider keinen Rat. Sicherlich schreiben die anderen Mädelz und können dir helfen.

    Gute Besserung!!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Sind die Tiere gegen Myxomatose geimpft? Wenn ja, wann war die Impfung?
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hallo FusselFee, erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum

    Solche Symptome mit roten Augenrändern und roten Ohren kenne ich bisher nicht, daher kann ich dir nicht sagen, was deinem Kaninchen fehlt.

    Frisst Fussel denn normal oder verhält sie sich irgendwie anders? Wenn sie den Anschein von Schmerzen hat, würde ich nochmal zum TA fahren - vllt. zu einem anderen für eine andere Meinung, heute dann zu einem Notdienst, wenn es Fussel schlecht(er) geht. Ist das Ohr durch die Rötung vllt. heiß, nicht dass sie noch Fieber hat. Anzeichen für Myxomatose könnten es auch sein, von daher würde ich schnell nochmal zu einem TA fahren.

    Liebe Grüße und gute Besserung für deine Fussel
    Geändert von Nadine B. (30.06.2013 um 12:04 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Sind die Tiere gegen Myxomatose geimpft? Wenn ja, wann war die Impfung?

    Hab ich auch gleich dran gedacht. Weiß aber nicht, wie ne Impf-Myxo aussieht.

    Kannst Du bei Deinem TA nachfragen, ob er Myxomatose aus Gründen ausschließen würde ?

    Wie sieht es bei Fee aus ? Da alles ok?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Herzlich Willkommen

    Wie geht es Fussel und auch Fee Heute?
    Zeigt sie noch andere Symptome wie z.B. Niesen bzw. Nasenausfluss, Fressunlust, Sabbern, Schluckbeschwerden .....?

    Wie Taty schon gefragt hat, wie sieht der Impfstatus aus (Myxomatose)?

    Wenn Fussel vom Allgemeinbefinden schlechter drauf ist, würde ich zum TA/ Notdienst fahren.

  7. #7
    FusselFee
    Gast

    Standard

    Hallo,

    danke für die Antworten.
    Fussel ist nicht gegen Myxomatose geimpft.
    Die beiden leben aber nicht draußen, sie laufen in der Wohnung, daher hatte er mir gesagt, dass es unwahrscheinlich ist bzw. es auch nicht so aussieht.
    Sie frisst normal, köttelt auch normal.
    Die Ohren sind nicht heiß, etwas warm, aber nicht unnormal.
    Bei Fee ist alles normal.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Das hat damit nichts zu tun ob die Tier in Innenhaltung oder Außenhaltung wohnen. Ich würde immer Impfen.

    Den Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen, kontaminiertes Futter und stechende Insekten z.B. Mücken übertragen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Sweet-Bunny Beitrag anzeigen
    Das hat damit nichts zu tun ob die Tier in Innenhaltung oder Außenhaltung wohnen. Ich würde immer Impfen.

    Den Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen, kontaminiertes Futter und stechende Insekten z.B. Mücken übertragen.
    Da stimme ich Sweet-Bunny zu!
    Ich würde es so schnell wie möglich abklären lassen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sweet-Bunny
    Registriert seit: 06.06.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sweet-Bunny Beitrag anzeigen
    Das hat damit nichts zu tun ob die Tier in Innenhaltung oder Außenhaltung wohnen. Ich würde immer Impfen.

    Den Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen, kontaminiertes Futter und stechende Insekten z.B. Mücken übertragen.
    Da stimme ich Sweet-Bunny zu!
    Ich würde es so schnell wie möglich abklären lassen.
    Ergänzung: Vor dem Virus ist kein Tier sicher, denn es wird auf viele Arten übertragen.
    Myxomatose wird zum einen durch infizierte Kaninchen sprich, von Kaninchen zu Kaninchen oder von Mensch zu Kaninchen übertragen. Aber auch andere Tiere können den Virus teilweise übertragen - auch wenn sie selbst nicht an dem Virus erkranken.
    Und wie schon geschrieben: durch kontaminiertes Futter (gesammeltes Grünfutter steht in Verdacht das Virus zu übertragen) und durch stechende Insekten z.B. Mücken wird es übertragen.

    Es ist also nicht möglich, sein Tier vor dem Virus sicher zu schützen. Nur eine Impfung bietet sicheren Schutz!

    Da stimme ich Nadin B. auch zu!
    Es so schnell wie möglich abklären zulassen.

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier ist ein guter Link zu Myxo Symptomen:

    http://www.diebrain.de/k-myxo.html

    Ich drücke dir die Daumen, dass es das nicht ist

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich hatte zweimal Tiere mit Impfmyxo, da sahen die Augen genauso aus. Also kann es durchaus das Anfangsstadium von Myxo sein.
    Ich würde das Immunsystem stärken mit Engystol oder ähnlichem.
    Sprich das mal mit dem TA ab.

    Im Durchzug stehen die beiden ja nicht?

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Kann man dann jetzt noch dagegen impfen?

    Das ist ja schlimm. Würde mich mal interessieren, wie hier die Therapie ist.

    Wo wohnst du denn? Vielleicht gibt es noch einen anderen (besseren) Tierarzt in deiner Nähe.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich hatte zweimal Tiere mit Impfmyxo, da sahen die Augen genauso aus. Also kann es durchaus das Anfangsstadium von Myxo sein.
    Ich würde das Immunsystem stärken mit Engystol oder ähnlichem.
    Sprich das mal mit dem TA ab.

    Im Durchzug stehen die beiden ja nicht?
    Wenn sie im Durchzug stehen würden, dann könnte man vllt. die Augen erklären. Aber woher dann die geröteten Ohren?

  15. #15
    FusselFee
    Gast

    Standard

    Hey,
    die beiden stehen nicht im Durchzug, also der Käfig steht geschützt.
    Aber die beiden laufen ja frei in der Wohnung.
    Ich hatte mich damals erkundigt wegen der Impfung und mir wurde von der Sprechstundenhilfe gesagt, dass das nicht nötig ist wenn sie drinnen gehalten werden
    Ich wohne in Ratingen.
    Dann werde ich wohl nachher in eine Notfallklinik fahren...sicher ist sicher...
    nachher ist mein Cousin bei mir und der hat ein Auto, weil in direkter Nähe ist keine Notfallklinik...
    dann nehm ich aber beide Kaninchen mit...
    jenachdem was es ist, muss es bei Fee ja dann auch abgeklärt werden, auch wenn sie jetzt noch nichts hat und es ihr gut geht...

  16. #16
    Gast**
    Gast

    Standard

    Finde ich gut, dass du noch reagierst

    Wie geht es ihr denn im Allgemeinen? Ist es "nur" rot oder wirkt sie auch krank?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von FusselFee Beitrag anzeigen
    Hey,
    die beiden stehen nicht im Durchzug, also der Käfig steht geschützt.
    Aber die beiden laufen ja frei in der Wohnung.
    Ich hatte mich damals erkundigt wegen der Impfung und mir wurde von der Sprechstundenhilfe gesagt, dass das nicht nötig ist wenn sie drinnen gehalten werden
    Ich wohne in Ratingen.
    Dann werde ich wohl nachher in eine Notfallklinik fahren...sicher ist sicher...
    nachher ist mein Cousin bei mir und der hat ein Auto, weil in direkter Nähe ist keine Notfallklinik...
    dann nehm ich aber beide Kaninchen mit...
    jenachdem was es ist, muss es bei Fee ja dann auch abgeklärt werden, auch wenn sie jetzt noch nichts hat und es ihr gut geht...
    Also ich würde meine Kaninchen immer impfen, egal ob Innen- oder Außenhaltung. Es kann nicht schaden.

    Ich würde auch beide Kaninchen mit zur Tierklinik nehmen. Ich hoffe, dass es kein Myxo ist. Besser, es ist so schnell wie möglich abgeklärt.

  18. #18
    FusselFee
    Gast

    Standard

    Es ist jetzt nicht so das sie total schlapp wirkt oder so, aber meiner Meinung nach ist sie etwas ruhiger...
    aber ansonsten läuft sie auch rum und frisst und köttelt und so

  19. #19
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo
    Ich hab ihr euch und das Forum empfohlen.
    Hat denn jemand eine Idee für einen guten TA in Ratingen?
    Ich lasse meine drei trotz Innenhaltung auch impfen. Denk zukünftig nochmal drüber nach
    LG
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #20
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kathy566 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich hab ihr euch und das Forum empfohlen.
    Hat denn jemand eine Idee für einen guten TA in Ratingen?
    Ich lasse meine drei trotz Innenhaltung auch impfen. Denk zukünftig nochmal drüber nach
    LG
    Ich lotse mal Margit hier her

    Soweit ich weiß geht sie aber zu Dr L. in Duisburg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •