Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Chico nach OP muss Halskrause tragen, Lilli greift ihn an...Bitte hilfe

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 10

    Standard Chico nach OP muss Halskrause tragen, Lilli greift ihn an...Bitte hilfe

    Hallo,

    ich brauche eure Hilfe.
    Chico wurde am Kiefer eine Auffälligkeit entfernt nun muss er eine Halskrause tragen.
    Dies nimmt ihn sehr mit und er hat probleme beim Essen.
    Noch dazu kommt das seine Partnerin Lilli ihn immer wieder angreift... er macht einen sehr angeschlagenen Eindruck und verkriecht sich.
    Was können wir machen??
    Müssen wir die zwei trennen und wie lang muss er die Halskrause ungefähr tragen??

    Danke für eure hilfe

  2. #2

    Standard

    Hallo riona,

    geht Chico denn an die Wunde am Kiefer oder warum soll er die Krause tragen?

    Wenn er die Wunde in Ruhe lässt, würde ich sie schlicht abmachen. Halskrausen sind schon fies.

    Geht er an die Wunde, würde ich unten in die Halskrause ein Quadrat schneiden, sodass der Bereich unterm Mäulchen komplett frei ist, dann kann er auch besser fressen.

    Wurde er in Narkose gelegt? Dann ist es verständlich, dass er angeschlagen ist. Zudem riecht er ja nun ganz anders, nach Tierarzt und Chemie und "bäh"- sofern Chico noch fressen kann, würde ich Lili bei ihm lassen. Sollte er nicht mehr zum fressen kommen oder Lili ihn ernsthaft verletzen, musst du leider trennen.

    Ich drücke dir dolle die Daumen für Chico.

    Liebe Grüße,

    Naba

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard


    Erst einmal herzlich Willkommen hier.

    Eine Halskrause ist wirklich fies.
    Was für eine trägt er denn? Einen Plastik-Trichter oder eine aufblasbare? Die aufblasbaren sind eigentlich für Hunde und Katzen (siehe bspw. hier: http://www.padvital.de/hunde-halskrause/ProCollar.html), die gibt es aber, glaube ich, auch für Kleintiere. Hast du es mal ohne versucht? Falls er ohne an seine Wunder geht, wird wohl leider keine andere Wahl bleiben. Mit Pflastern, Verbänden oder ähnlichem wird man da wohl nicht arbeiten können.
    Meine Susi hat unter dem Ding, damals gab es nur Platik-Tröten, ganz schön gelitten. Sie kam damit nicht einmal in ihr Häuschen. Um ihr dennoch eine Versteckmöglichkeit zu bieten, haben wir ihr ein xxl-Häuschen mit einem xxl-Eingang gebaut.
    Hm, ob man die Beiden trennen sollte, kann ich von außen schwer beurteilen. Wenn du das Gefühl hast, dass sie sich wieder zusammenraufen, würde ich nicht trennen. Wenn aber der Stress zu groß wird, bleibt nichts anderes übrig. Da ist nun gutes Beobachten angesagt.
    Geändert von Christiane S. (25.06.2013 um 20:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hallo rinoa

    wie lange soll er denn die Halskrause tragen?
    Dadurch sieht ihn Lilly sicher als schwächeres Kaninchen und greift ihn daher an. Wenn's zu heftig sein sollte und Chico dadurch nur noch mehr gestresst wird, würde ich die beiden für eine Zeit lang trennen, bis es ihm besser geht.

    Alles Gute für deinen Chico.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde es mal davon abhängig machen, wie sehr es zwischen den beiden zur Sache geht. Halskrausen sind fies aber die Hasen sind auch nicht aus Zucker und lernen damit umzugehen. Ich würde daher weder sofort trennen, noch die Halskrause abmachen. Die müssen schon die Chance haben, sich zu arrangieren. Sollte es allerdings heftig und aggressiv zur Sache gehen würde ich evtl. trennen oder eben die Halskrause entfernen, wenn es vertretbar ist.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Baby hatte schon 2x einen Kieferabszess. Das 1. Mal kam er mit Halskrause raus. Diese habe ich sofort abgenommen. Das Häschen wird da bestimmt nicht rankommen. Beobachte einfach einmal. Wenn alle Stricke reißen, dann musst du ihn wieder anziehen, glaube ich aber nicht. Du wirst merken, dass es ihm ohne dieses Ding besser geht.
    Durch Narkose und Medis riecht er anders. Leider normal, dass Partnertiere da etwas eklig sein können. Legt sich aber in der Regel auch schnell. Zu sehr geärgert sollte er auch nicht werden. Das war ja schon ein Eingriff.

    Gute Besserung!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  7. #7
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Hat er so einen Plastiktrichter? Ich würde den abmachen, weil sie sich damit verkeilen können, was nicht ungefährlich ist. Lieber gucken, ob er oder seine Partnerin überhaupt an die Wunde gehen und ggfs. nach Alternativen (s. o.) gucken.
    Gute Besserung!
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.02.2012
    Ort: München
    Beiträge: 10

    Standard

    Hallo,

    Danke für die Antworten.

    Er hatte eine Narkose um eine abnormalität zu entfernen.
    Er trägt einen plastiktrichter der unterhalb vom Maul etwas eingeschnitten damit er besser essen kann.

    Im Moment ist es sehr ruhig zwischen Chico und lilli.
    Ich werde sie weiter beobachten, danke...
    Am Donnerstag haben wir in der Früh nen Termin bei Tierarzt, evtl kommt dann der Trichter weg.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich würde den Trichter auch abnehmen. Das Tier kommt ja selber eh nicht an den Kiefer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen nach Umzug sehr schüchtern?? Bitte um Hilfe!!
    Von Jacqueline W. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •