Mein Herr Karlinger, kann aus noch nicht ganz geklärten Gründen, gerade die Körpertemperatur nicht halten.
Nun sitzt er im Gartenhäuschen unter einer 250 Watt Rotlichtlampe. Er legt sich freiwillig drunter.
Vor Jahren wurde ich von einem TA ziemlich beschimpft, als ich gestand ein Kaninchen mit Untertemperatur unter eine Rotlichtlampe zu legen.
-> Die Tiere bekämen davon bleibende Schäden an den Augen. usw.
Seitdem habe ich immer Keramikstrahler verwendet. Leider ist der Strahler, nun wenn man ihn mal braucht, kaputt.
Die Tierklinik, wie auch mancher Nutzer hier benutzt jedoch Rotlicht. Was stimmt nun?
Lesezeichen