Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Also ich hab' auch immer so'n paar Motten hier rumschwirren.
Ich hab' den Eindruck, dass die Spinnen die Population in Grenzen halten.![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Jetzt fliegen bei mir auch jeden Abend in der Wohnung die blöden Motten herum ...- Ich werde morgen mal Pheromonkleber aufstellen probieren und alle Wände und Ritzen heiß fönen.
Wie funktioniert das mit den Schlupfwespen? Wo bekomme ich die her? Ich hab hier weiter vorne gelesen, dass sie nicht fliegen können - ich weiß ja aber nicht genau, wo die Motten herkommen, wenn sie im Wohnzimmer fliegen. Ich würde diese Wespenkarte dann auf einen Schrank legen - krabbeln die dann an der Wand entlang zu den Mottenstellen oder hätte ich sie auf einem Schrank umsonst aufgestellt?
Wer hat das denn von euch vielleicht schon mal erfolgreich probiert? Dankeschön für eure Tipps!
Liebe Grüße, Anja
Ja,
ich hatte vorletztes Jahr eine Mottenplage vom feinsten.
Ich habe meine kleinen Helferlein hier bestellt:
http://www.schneckenprofi.de/schlupf...0000&mv_pc=702
Die Trichogramma sind winzig klein, das bekommt man gar nicht mit, dass die unterwegs sind.
Im Keller, wo mein Heu lagerte habe ich diese hier eingesetzt:
http://www.schneckenprofi.de/brackwe...n-hebetor.html
Sie haben ganze Arbeit geleistet
Ich habe allerdings auch mein gesamtes Heu entsorgt.
Wahhhh, ich muss erstmal auf Holz klopfen......ich hatte seit Ewigkeiten keine Motten mehr.
Früher hatte ich die nur, wenn ich sie durch Schlimmfraß im Karton mit angeschleppt habe und einmal hatte ich sie auch im Hundefutter.
Zuletzt, das war vor ca. 4 Jahren, hatten wir die ganze Wohnung voll und ich bin bald verrückt geworden. Diese hässlichen Larven (Mehrlwürmer oder was auch immer das ist) sind unsere Wände hochgeklettert. Es war sooooooo eklig!!! Es hat bis zu unserem Ausszug aus der Wohnung gedauert, bis ich das "Nest" finden und entsorgen konnte.
Diese Viecher haben sich hinter der eingeklebten Rückwand unseres Terrariums festgesetzt und sich da fleißig vermehrt. Das Terra konnten wir wegschmeißen, da die Rückwand nicht mehr zu entfernen war durch den ganz starken Kleber. Und wir haben es nur durch die Rückseite gesehen, als wir das 2 Meter lange Terra zum Umzug abgerückt haben.
Ich nehme an, dass die durch das Schildkrötenfutter reinkamen.
Meine Mutter hatte sie schon durch Haferflocken in der Küche.
Im Prinzip muss man alle Verpackungen die offen sind in der Küche durchforsten. Irgendwo ist IMMER eine Brutstelle.
Druch Heu hatte ich sie noch nie *nochmal auf Holz klopf"!
Zuerst mal alles einfrieren oder entsorgen, was befallen ist. Und dann musst du die Schlupfwespen da ausbringen, wo du Befall hast. Die kleinen Biester hocken wirklich überall....hinter Schränken, in Ausfräsungen von Schubladen und deren Führungsschienen usw.Ich würde die Schubladen und alles dennoch möglichst vor dem Einsetzen der Schlupfwespen möglichst gut reinigen.
Jeder, der bisher Schlupfwespen als Schädlingsbekämpfer hatte, war begeistert.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen