Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Nephrolitiasis - Hobbi ist am 27.07. gestorben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    In den hier beschriebenem Fall sind Beide Nieren nicht gesund, ein OP fällt somit wohl aus.

    Natürlich ist das Risiko hoch! Aber wie hoch ist das Risiko wenn man nichts macht?
    Jeder muß für sich entscheiden ob er das extrem hohe OP-Risiko eingeht oder ob man dem TIer einfach einen netten Lebensabend ohne OP´s bereitet so lange es diesem noch gut geht.
    Ich denke das muß man von Fall zu Fall unter Berücksichtigung des Alters und der Prognose entscheíden.....

    In den hier beschriebenem Fall ist eine Niere komplett und die andere beginnend verkalkt, eine OP fällt somit wohl leider aus.

  2. #2
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    In den hier beschriebenem Fall sind Beide Nieren nicht gesund, ein OP fällt somit wohl aus.

    Natürlich ist das Risiko hoch! Aber wie hoch ist das Risiko wenn man nichts macht?
    Jeder muß für sich entscheiden ob er das extrem hohe OP-Risiko eingeht oder ob man dem TIer einfach einen netten Lebensabend ohne OP´s bereitet so lange es diesem noch gut geht.
    Ich denke das muß man von Fall zu Fall unter Berücksichtigung des Alters und der Prognose entscheíden.....

    In den hier beschriebenem Fall ist eine Niere komplett und die andere beginnend verkalkt, eine OP fällt somit wohl leider aus.

    Na bei Maja waren auch beide Nieren betroffen, deshalb konnte doch eine auf keinen Fall entfernt werden. Gerade wenn beide Nieren betroffen sind macht es Sinn den Stein zu entfernen und nicht die ganze Niere.

    Klar der Gesamtzustand des Tieres ist hier wichtig und wenn es schon angeschlagen ist, dann macht eine OP keinen Sinn mehr. Klar ist aber auch, dass der Lebensabend dann sehr kurz sein wird, mit schwer betroffenen Nieren ist da nicht mehr viel zu erwarten, und vor allem muss das Tier dann auch ständig beobachtet werden, damit eine Kolik schnell erkannt und behandelt werden kann, sonst leidet das Tier viel zu sehr!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wie sieht das denn jetzt eigentlich mit der "Zertrümmerung" aus?
    Ich hab vor langer Zeit mal nen Bericht über ein Meerschweinchen gelesen, bei dem das erfolgreich gemacht wurde.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wie sieht das denn jetzt eigentlich mit der "Zertrümmerung" aus?
    Ich hab vor langer Zeit mal nen Bericht über ein Meerschweinchen gelesen, bei dem das erfolgreich gemacht wurde.

    Hallo Maren,

    ich schick Dir mal ne PN mit dem link der TK. Dort ist genau zu sehen, wie das mit der Zertrümmerung aussieht.

    Ein Meerschwein wurd auch bereits mit der Methode operiert/ behandelt...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Danke Astrid für den link.

    Auf der Homepage der TK ist ein ähnliches Video, allerdings aus der TK selbst zu sehen.

    Ich schick Dir mal den link per PN.



    edit: Ist leider nicht möglich, da dein Postfach voll ist. :-(
    Geändert von Flopsi (23.06.2013 um 19:55 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    In dem Link wird auch die intrakorporale Lithotripsie gezeigt, also die endoskopische Variante, was beim Kaninchen ja so sicher nicht möglich ist. Aber man sieht schön, wie der Stein zertrümmmert wird.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    In den hier beschriebenem Fall sind Beide Nieren nicht gesund, ein OP fällt somit wohl aus.

    Natürlich ist das Risiko hoch! Aber wie hoch ist das Risiko wenn man nichts macht?
    Jeder muß für sich entscheiden ob er das extrem hohe OP-Risiko eingeht oder ob man dem TIer einfach einen netten Lebensabend ohne OP´s bereitet so lange es diesem noch gut geht.
    Ich denke das muß man von Fall zu Fall unter Berücksichtigung des Alters und der Prognose entscheíden.....

    In den hier beschriebenem Fall ist eine Niere komplett und die andere beginnend verkalkt, eine OP fällt somit wohl leider aus.

    Na bei Maja waren auch beide Nieren betroffen, deshalb konnte doch eine auf keinen Fall entfernt werden. Gerade wenn beide Nieren betroffen sind macht es Sinn den Stein zu entfernen und nicht die ganze Niere.

    Klar der Gesamtzustand des Tieres ist hier wichtig und wenn es schon angeschlagen ist, dann macht eine OP keinen Sinn mehr. Klar ist aber auch, dass der Lebensabend dann sehr kurz sein wird, mit schwer betroffenen Nieren ist da nicht mehr viel zu erwarten, und vor allem muss das Tier dann auch ständig beobachtet werden, damit eine Kolik schnell erkannt und behandelt werden kann, sonst leidet das Tier viel zu sehr!


    Genau und deswegen ist doch beschriebene Lasertherapie, eine super Sache

  9. #9
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    In den hier beschriebenem Fall sind Beide Nieren nicht gesund, ein OP fällt somit wohl aus.

    Natürlich ist das Risiko hoch! Aber wie hoch ist das Risiko wenn man nichts macht?
    Jeder muß für sich entscheiden ob er das extrem hohe OP-Risiko eingeht oder ob man dem TIer einfach einen netten Lebensabend ohne OP´s bereitet so lange es diesem noch gut geht.
    Ich denke das muß man von Fall zu Fall unter Berücksichtigung des Alters und der Prognose entscheíden.....

    In den hier beschriebenem Fall ist eine Niere komplett und die andere beginnend verkalkt, eine OP fällt somit wohl leider aus.

    Na bei Maja waren auch beide Nieren betroffen, deshalb konnte doch eine auf keinen Fall entfernt werden. Gerade wenn beide Nieren betroffen sind macht es Sinn den Stein zu entfernen und nicht die ganze Niere.

    Klar der Gesamtzustand des Tieres ist hier wichtig und wenn es schon angeschlagen ist, dann macht eine OP keinen Sinn mehr. Klar ist aber auch, dass der Lebensabend dann sehr kurz sein wird, mit schwer betroffenen Nieren ist da nicht mehr viel zu erwarten, und vor allem muss das Tier dann auch ständig beobachtet werden, damit eine Kolik schnell erkannt und behandelt werden kann, sonst leidet das Tier viel zu sehr!


    Genau und deswegen ist doch beschriebene Lasertherapie, eine super Sache
    Na absolut, wenn man das kann, ich hab da mehrfach nachgefragt aber nichts gefunden, das Zertrümmern mittels Ultraschall, Laser etc. ist beim Menschen ja gängig, beim Kaninchen kannte es keiner! Aber das galt für die Nieren-OP genauso. Nur da hab ich mir reichlich Glück jemanden gefunden.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Wann hat Hobbi denn einen Termin zum schallen?
    Je früher umso besser, denke ich?!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    So, nun hat Hobbi einen Termin bei Pr Dr N. von der TK N. am 19.07. um 11h.
    Leider ist der Pr Dr nächste Woche nicht da (er hat noch diverse Lehrstühle an Universitäten) und dann hat er Urlaub, deswegen dauerts noch etwas.

    Gott, ich bin jetzt schon aufgeregt...

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Ich drück die Daumen!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Ich denke morgen an euch und drücke euch ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard



    Wir drücken auch für morgen alle Daumen und Pfoten für den kleinen süßen Hobbi, das die OP sehr gut verläuft und es ihm ganz schnell wieder besser geht.

    Toi-toi-toi- süßer Hobbi --wir denken an dich ganz dolle
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Hat er denn auch Blasengrieß?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.556

    Standard

    Ich hoffe, der kleine Hobbi hat die Nacht gut überstanden und kann heute operiert werden.
    Ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen, dass alles gut geht!!
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Snoopy ist in der Tierklinik, er ist gestorben :-(
    Von Conny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 22:48
  2. Benny ist die Nacht gestorben....
    Von Cornelia im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 21:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •