Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Mann kann eien Stein aus einer Niere operativ entfernen! Die Niere wird geöffnet, der Stein enfernt und dann wird die Niere einfach wieder zusammengepresst, sie "klebt" etwas und wächst dann auch wieder zusammen.
Wobei hier zu erwähnen wäre das das OP-Risiko extrem hoch ist und höchstens 50% der Tiere so etwas überhaupt überleben, daher operieren viele TÄ nicht.

Die 2. Niere ist bei Hobbi wohl auch nicht ganz ok.
Wäre noch die Frage was die Nierenwerte sagen.....
Natürlich ist das Risiko hoch! Aber wie hoch ist das Risiko wenn man nichts macht? Wenn die Steine sehr klein sind, könnte man probieren das mit Medikamenten zu lösen, wobei mir derzeit keine bekannt sind die wirklich Steine auflösen können. Wenn der Stein schon sehr groß ist, muss man damit rechnen, dass sich Teile lösen und in die Harnröhre gelangen, sollte das zu einem Urinstau führen muss sehr schnell gehandelt werden. Auch so muss immer wieder mit einer Kolik gerechnet werden die für das Tier äußerst schmerzhaft ist, da helfen dann nur noch sehr starke Schmerzmittel! Es gab bei Maja auch TÄs die noch vor der OP zum Einschläfern geraten haben, weil das eben extrem schmerzhaft ist und man sieht es ja nicht immer gleich, wer ist schon ständig bei seinen Kaninchen, selbst wenns nur über Nacht wäre, sind das viele Stunden die das Tier sehr leidet! Ich hab mich deshalb zur OP entschieden weil sie noch fit war, Kraft hatte und die Chancen recht gut warn. Ist das Tier erst mal richtig angeschlagen ist die OP viel schwerer zu verkraften. Maja hat es sehr gut geschafft, nach 2 Tagen war sie wieder fit, hat selbständig gegessen und konnte wieder zurück in die Gruppe und das obwohl neben der Niere auch noch der Darm geöffnet wurde!