Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Köttelketten und evtl. Würmer, was jetzt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Nun habe ich eben kleine Tierchen (Würmer???) am Kot beim Sauber machen entdeckt. Könnte auch von der Hitze sein und von der Wiesenfütterung sein, die noch teilweise drin lag. Ruf nachher beim TA an wegen Kotprobe und lass Gizmos Zähne gleich wieder durchchecken.
    Das Geld für die Kotprobe kannst Du Dir eigentlich sparen, wenn Du eh schon nen Wurm gefunden hast
    Ich ruf bei meiner TA an und hol mir dann das Panacur ab, Punkt
    5 Tage geben, 10 Tage Pause, nochmal 5 Tage geben.
    Zwecks Reinigung mach ich da auch keinen Hexentanz, da ich freie Wohnungshaltung hab, kann ich kaum die halbe Bude abfackeln Ich saug alles gründlich ab, wasch die Muckelteppiche und koche die Klos mehrere Tage gründlich aus, das wars.
    Das sehe ich persönlich anders.
    Denn zum einen gibt es verschiedene Arten von Würmern und zum anderen können es auch Würmer sein, die garnicht vom Kaninchen stammen, sondern von Fliegen.

    Ich denke das die ca 15€ sicherlich gut investiert sind.

    Zum haaren.
    Ganz ehrlich? Pack dir das Kaninchen und bürste ihn. Er braucht dir nicht leid zu tun, du hilfst ihm ja damit. Natürlich nicht bei so einer Hitze wie die letzten 3 Tage, aber ansonsten muss er da einfach durch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Pogona76 Beitrag anzeigen
    Zum haaren.
    Ganz ehrlich? Pack dir das Kaninchen und bürste ihn. Er braucht dir nicht leid zu tun, du hilfst ihm ja damit. Natürlich nicht bei so einer Hitze wie die letzten 3 Tage, aber ansonsten muss er da einfach durch.
    Ich habe hier auch so ein Kaninchen, dass extrem haart und so eine Masse an Fell hat. Er ist auch nicht unbedingt ein menschenfreund und anfassen mag er garnicht. Er wird dann in die Transportbox gelockt und da drin auch gebürstet - da braucht man auch niemanden zum festhalten. Ich habe mir dafür auch einen Furminator geholt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Danke für Eure Antworten.

    KP ist für mich ein Muss. Ich möchte sicher wissen, ob ich meine Nins es wirklich haben, es war ja nicht auf allen Kötteln zu sehen, sondern nur vereinzelt. Und ob ich das Gehege unbedingt reinigen muss.
    Muss ich das heiss ausspülen oder reicht schruppeb mit kalten Wasser auch? Es ist Aussenhaltung.

    Also kann ich nun nix weiter tun, als abzuwarten wegen den Köttelketten? Gizmo haart nun nimmer so. Der Fellwechsel ist durch. Aber der Tipp mit der TB ist super. Er wird da zwar nie freiwillig reingehen, aber zun kämmen reinsetzen werde ich ihn dann.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Es ist unglaublich praktisch, wenn die Kaninchen an die TB gewohnt sind und auch selber rein gehen. Bei Miro dauert es zwar auch mal ne halbe Stunde, aber dann sitzt er drinnen, ohne dass ich ihm hinterjagen musste oder so.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich hab eine TB die kann man nur oben öffnen, da wird es schwer, mit selber reingehen. Die Zwei laufen schon weg, wenn ich das Ding in der Hand habe.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Achso, ok, ja das wird dann schwer Meine kann man vorne und oben öffnen und sie stand schon oft als Einrichtung im gehege ohne Tür. So dass sie die TB nicht sofort mit etwas "schlimmen" verknüpfen

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei Würmern ist das Problem, dass sie nur sporadisch ausgeschieden werden und es sein kann, dass die Kotprobe trotz Befall negativ ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •