Ergebnis 1 bis 20 von 225

Thema: Außengehege von 6m² auf 16m² erweitern - paar Probleme :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Was ist denn das Problem für deine Eltern mit den Platten?

    Das kein Gras mehr da ist? Das könnte man ja evtl. (wenn du mal mit deinen Kaninchen ausziehst oder so) wieder nach sähen, das wechst recht schnell.

    Wenn es mehr um die Optik der Waschbetonplatten geht: Vielleicht eher Natur - Bruchsteinplatten? Die sehen wirklich chick aus, sind aber leider auch etwas teuerer.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Jaa, meinen Eltern gehts sehr um die Optik.

    So teure Platten kann ich mir leider nicht leisten, muss das alles selbst bezahlen.

    Deshalb nehme ich jetzt einfach Draht.
    Habe günstigen gefunden, 5m für 19€ finde das okay.
    Ist Feuerverzinkt / Punktverschweist. Also genau wie der an meinem Gehege.

    Ich fange morgen schon an die vorhandenen Gehegeseiten neu mit Draht zu bestücken.
    (Hab noch eine Rolle da, muss morgen bestellen )
    Geändert von Monte (20.06.2013 um 19:18 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    das ist doch auch eine gute Lösung.

    Magst du Bilder zeigen, wenn es fertig ist? Wir sind hier alle ein bisschen bildersüchtig...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Natürlich zeige ich Bilder

    Ganz viele sogar, wenn der Rasen endlich trocken wird kann ich schon loslegen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard


  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Draht muß aber ja eingebuddelt werden!

    Du hast geschrieben das Du nichts ausheben darfst, wie machst Du es denn dann??

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Kuck mal Monte, damit habe ich mein Außengehege ausgelegt:

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...197?ref=search

    Kann ich nur empfehlen. Sie sind zwar wasserundurchlässig, aber man kann sie in minimalem Abstand nebeneinander legen, dann sickert das Wasser durch die Ritzen. Oder mit dem Bohrer Löcher reinbohren. Ich hatte noch nie stehendes Wasser.
    LG, Iris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •