Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Total müde

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hasenschaefchen
    Gast

    Standard

    Ich danke euch für die vielen Antworten. Den Fliesentrick finde ich super! Werde ich auf jeden Fall probieren!

    Nun macht uns aber unser Puschel doch Sorgen. Waren jetzt 3 Mal mit ihm beim TA, weil er sich zwar immer noch nicht bewegt, aber auch nichts mehr frisst. Also wurden die Zähne geschliffen und geröntgt, Bauch abgetastet, Urinprobe analysiert, Ohren angeguckt (die haben einfach ALLES untersucht), Lunge und Herz abgehört (er niest häufig) und so weiter. Da nichts gefunden wurde (außer die Zähne, aber das haben die ja behoben) und er immer noch nicht frisst ist nun unsere einzige letztmögliche Deutung, dass er einfach total kaputt vom Niesen ist. Er niest alle paar Minuten heftig und hat schon seit ner halben Woche nicht mehr durchschlafen können. Nichtmal ne Stunde oder so ohne Aufwachen durch Niesen. Er bekommt aber gut Luft, die Nase ist nicht zu, "nur" nass. (Er bekommt deswegen jetzt AB gegen den Schnupfen. Schnupfenkräuter, Schleimlöser und Engystol scheinen nicht mehr zu helfen.)

    Habt ihr mit sowas Erfahrung? Kann das sein, dass er davon SO müde ist, dass er gar nicht mehr fressen will? Nichtmal sein Lieblingsfutter (Brokkoli und Petersilienwurzel)? Habs schon mit Kleinreiben versucht, aber so oder so zeigt er Null Interesse am Fressen. Seit gestern päppel ich deswegen.
    Auf jeden Fall wurde einfach nichts Organisches gefunden, die haben wirklich ALLES untersucht. Also außer CT/MRT, aber an nen Gehirntumor glauben wir nun wirklich nicht. Ist etwas weit hergeholt ...

    Armer Spatz ...
    Geändert von Hasenschaefchen (18.06.2013 um 12:53 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    oh das tut mir Leid.
    Leider kann ich da nicht helfen.....
    Vielleicht wirds besser wenn die Zähne nun gut sind
    Gute Besserung dem Armen schatz

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Ja, es kann schon gut sein, dass der Kleine durch die große Anstrengung vom Niesen, Erschöpfung und Müdigkeit das Fressen einstellt. Sie hören ja oft durch Schmerzen oder starkes Unwohlseinsein mit dem Fressen "einfach auf". Dazu kommt jetzt noch die Hitze.

    Habt ihr an innere Erkrankungen/Entzündungen gedacht und ein Röntgen vom ganzen Puschel gemacht?

    Das Päppeln ist auf jeden Fall jetzt gut. Du kannst auch kleingeschnippelte Kräuter untermischen oder auch ein Stückchen Apfel (wenn er das gerne frisst) zerdrücken und mitfüttern.

    Ich hoffe sehr und drücke dir die Daumen, dass das AB schnell hilft und das dauernde Niesen für den Kleinen aufhört .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Hasenschaefchen
    Gast

    Standard Klimaanlage

    Hallo

    Also Lagebericht: Puschel sah erst besser aus, hat wieder zaghaft von allein gefressen. Nun ist es aber wieder "schlimm". Er frisst gar nicht mehr (fiel mir erst heute Abend auf, ist aber sicher schon seit heute Morgen so). Darum bekommt er nun wieder sein CC und dazu noch NaCl-Lösung. Mehr weiß ich mir nicht mehr zu helfen. Er bekommt ja nun morgens schon sein AB plus Panacur-Kur (präventiv, lange Geschichte ) und BBB. Wir wissen uns echt nicht mehr zu helfen. Er hat auch schon ziemlich abgenommen Und er liegt halt nur noch bzw. läuft unruhig von Ecke zu Ecke. Scheinbar dahin, wo es gerade kühl ist (hat sich auf das feuchte Futter gelegt). Nun haben wir heute tatsächlich eine Klimaanlage gekauft und gerade mal damit das Zimmer auf 21 °C runtergekühlt. Er hat jetzt von mit nochmal ne Futterspritze und 2 ml NaCl bekommen. Vielleicht akklimatisiert er sich über Nacht. Sonst rechnen wir wirklich schon langsam mit der Regenbogenbrücke, wenn das so weiter geht ...

    P.S.: Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich auf EC tippen, weil er auch so tapsig ist und nichts frisst, aber er bekommt seit 5 Wochen Panacur, ohne vorher Symptome gehabt zu haben. Das KANN einfach nicht sein, oder?
    Geändert von Hasenschaefchen (21.06.2013 um 00:05 Uhr)

  5. #5
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    E.C. hat mittlerweile viele Gesichter und eine bspw. stetige Gewichtsabnahme trotz ausreichend (kalorischem) Futter kann ein Symptom sein. Ich persönlich würde auch noch Vitamin B Komplex zusätzlich zum Panacur geben.

    Und würde auch zu einer kompletten Blutuntersuchung inkl. E.C. Titer- Bestimmung, Schilddrüsenwert und aller Organwerte raten, um evtl. Schäden o.a. auszuschließen
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #6
    Hasenschaefchen
    Gast

    Standard

    Ich denke das werden wir machen.
    Heute frisst unser Karlchen übrigens wieder Es ist ein Auf und Ab Unsere Kaninchen-Klimaanlage scheint aber zu helfen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. macht baytril müde?
    Von Nikamort im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 12:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •