Waldengelswurz eher nicht, würde ich sagen.
Waldengelswurz und Gilbfelberich.....ist das fütterbar?
Gilbfelberich schon. hin und wieder mal
Waldengelswurz eher nicht, würde ich sagen.
Waldengelswurz und Gilbfelberich.....ist das fütterbar?
Gilbfelberich schon. hin und wieder mal
Quizfrage: Kleine Brennnessel, oder doch ein junger Trieb der Großen?
![]()
Schaut mal, am Wochenende in der Pfalz habe ich eine Saat-Luzerne entdeckt. Die gibt es bei uns im Norden gar nicht, zumindest habe ich noch nie eine gefunden hier oben.
![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ich frag jetzt einfach mal hierWir haben Ringelblumen gepflanzt, die jetzt schon ganz tolle Blüten haben
Kann ich die ganze Pflanze verfüttern, oder nur die Blüten
![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ringelblumen sind ein richtig, richtig tolles Nickel-Futter mit tollen Heilwirkungen!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ist felsennelke fütterbar?![]()
Sprossende Felsennelke, um genau zu sein. Danke, Nadine![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Also der Floh-Knöterich wird hier gerne aus der Mischung gefressen. Könnten auch jedee Menge anderes fressen pro Mahlzeit gibt es alleien 30-50 Wildpflanzen dazu viele Gräser und viele Zweige mit Blättern.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen