Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard


    Waldengelswurz und Gilbfelberich.....ist das fütterbar?
    Waldengelswurz eher nicht, würde ich sagen.
    Gilbfelberich schon. hin und wieder mal
    nach oben 

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Quizfrage: Kleine Brennnessel, oder doch ein junger Trieb der Großen?







    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Schaut mal, am Wochenende in der Pfalz habe ich eine Saat-Luzerne entdeckt . Die gibt es bei uns im Norden gar nicht, zumindest habe ich noch nie eine gefunden hier oben.

    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich frag jetzt einfach mal hier Wir haben Ringelblumen gepflanzt, die jetzt schon ganz tolle Blüten haben Kann ich die ganze Pflanze verfüttern, oder nur die Blüten
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich frag jetzt einfach mal hier Wir haben Ringelblumen gepflanzt, die jetzt schon ganz tolle Blüten haben Kann ich die ganze Pflanze verfüttern, oder nur die Blüten
    Ich füttere die ganze Ringelblume.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ringelblumen sind ein richtig, richtig tolles Nickel-Futter mit tollen Heilwirkungen!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Ist felsennelke fütterbar?
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Sprossende Felsennelke, um genau zu sein. Danke, Nadine
    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Ist felsennelke fütterbar?
    Ja.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen

    Das wäre doch alles fressbar oder?
    Floh-Knöterich würde ich nur in kleinen Mengen verfüttern. Er enthält sehr starke ätherische Öle und zudem Oxalsäure. Die Kaninchen werden ihn sowieso nicht besonders mögen, er schmeckt durch die Zusammensezung der ätherischen Öle brennend scharf.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Also der Floh-Knöterich wird hier gerne aus der Mischung gefressen. Könnten auch jedee Menge anderes fressen pro Mahlzeit gibt es alleien 30-50 Wildpflanzen dazu viele Gräser und viele Zweige mit Blättern.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •