Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
was du noch machen kannst, geht zumindest bei meinem blasenkaninchen in akutphasen gut.blasen oder brennesseltee abgekühlt mit einer 1 ml spitze anbieten. meiner suppelt da freiwillig mehrmals am tag je 10 ml weg,mal mehr mal weniger. aus dem napf hingegen trinkt er nix
Guter Tip!
Denke das wird er dann auch nehmen, muss ich nur eben auch zeitlich zu kommen... inhalieren ist ja auch noch thema, sonst bekommen gerade 3 der nins AB....hach, schon so ein vollzeitjob so Kaninchen :-)
(habe aktuell 11, bald 12 in 3 Gruppen)
ja kann ich mir vorstellen, dass da einiges an zeit drauf geht.mir reichen meine drei durchaus (blasenkaninchen, ein matschkotkaninchen und einer der kerngesund ist (hurra))
musste gerade überlegen...
ich würde mal vorsichtig sagen das 4 der 11 grundsätzlich gesund sind keine dauergäste bei TA :-)
Die anderen:
6 Schnupfer, davon eins mit Blasenproblemen (auch Durchfallanfällig und ggf. Zahnproblematik da schon häufiger Augenentzündung), eins davon hatte anfang des Jahres gebrochene Pfote, ein Zahnkaninchen in IH, und insgesamt immer mal wieder Biswunden bei allen.. so der grobe Umriss der süßen