Zitat Zitat von StevieHall Beitrag anzeigen
Ich füttere 2x am Tag, heute Mittags gabs "außer der Reihe" mal 2 Kohlrabiblätter. Aber es ist ja immer noch was über. Das leckere wird natürlich immer zu erst gefressen, aber hungern muss hier keiner. Meistens ist noch Karotte über und Heu auch. Und das hätte sich doch schon vorher bemerkbar gemacht, das ist wirklich noch nicht lang.

Also ich denke nicht, dass er ausgehungert ist, zumal es heute Mittag ja auch was gab, was sonst um die Uhrzeit nicht ist. Bin normal ja arbeiten bzw. in der Schule, nur heute eben nicht.

Mehr putzen oder geputzt werden, hab ich nicht beobachtet.

Das mit dem Matschkot war ja nur einmal, weil ichs Abends zuvor vergessen hatte. Ansonsten hat er nichts.

Ich hab ihn seit fast 5 Jahren und seitdem schon zig mal umgestellt, Kotproben untersuchen lassen usw. Also nein, hat nichts geholfen...
Hmm, da bin ich auch ratlos...
Trotzdem halte ich deine Futtermenge für zu wenig. Hauptfutter sollte Frischfutter sein, am Besten artenreiche Wiese. Heu ist nur ein "minderwertiger" Ersatz und sollte nicht als Hauptfutter dienen.
Also bleibt nur die übrig gebliebene Möhre. Das ist zu wenig. Es sollte immer so gefüttert werden, dass die Nins wählen können worauf sie Lust haben, also mehrere Sorten und davon sollte bei der nächsten Fütterung noch was übrig sein. Wenn du keine Wiese fütterst, sollte der Hauptteil des Futters aus blättrigem Gemüse bestehen (zB Wirsing, Möhrengrün, Chicorée, Kolrabiblätter, Chinakohl, Küchenkräutern etc.), festes Gemüse wie Wurzel-/Knollengemüse (Möhren zB) sollte nur ca. 1/3 der Futtermenge ausmachen (grob geschätzt eine Faust voll pro Nin und Tag). Bei reiner Gemüsefütterung (plus natürlich Heu) empfiehlt es sich auch um einem Nährstoffmangel vorzubeugen ein gutes Trockenfutter (zB Grainless Herbs von JR Farm oder Purgrün von Grünhopper.de) zu füttern.
Vielleicht hab ich aber auch schon vorgegriffen und du fütterst so?