Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 94 von 94

Thema: Marlenes Bauchgeschichten/ Bilder im falschen Thread

  1. #81
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Dachte auch die einzigen Optionen wäre eine OP oder Cortisonbehandlung ( hilfreich, wenn es etwas entzündliches wäre )
    Ja, Cortison hatten wir auch probiert. Ich kann defintiv sagen, das wir am Ende, nach Ausschluss aller anderen Dinge und diverser Behandlungen dann die OP gewagt hatten. Angefangen hatte der Spuk im März letztes Jahr und OP war dann im Oktober. Bis dahin liefen diverse grosse Kotproben, Blutproben, röntgen, US, sämtliche Medikamente die man ebend gegen alles gibt, wie Darmentzündungen, etc.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #82
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Diagnostisch steht die große KP noch aus. Und bevor ich eine OP anstrebe, versuche ich auch erst noch Cortison und Co.

    Danke Taty, für den Tipp mit Muccosa. Da bin ich noch nicht drauf gekommen. Werde ich mir besorgen.

    Hatte Merle auch immer Köttelketten und sehr kleine Köttel? Das läasst mich ja immer noch auf Haare hoffen.

    Das Dumme ist, dass ich Merlin, der ja die hauptsächliche Haarquelle ist, in den letzten Tagen wieder nicht gebürstet habe, weil er einfach zu krank war. UNd sie hat wieder Winzköttelketten... Dabei bekommt sie immer noch Colosan, Lactulose, Malt und Sab.

  3. #83
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen

    Hatte Merle auch immer Köttelketten und sehr kleine Köttel? Das läasst mich ja immer noch auf Haare hoffen.
    Ja hatte sie, weils ja ebend etwas gab, was von aussen auf den Darm drückte, eine Stelle etwas abdrückte, somit einen Engpass verursachte und dadurch hing halt vieles fest.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Annika, ich glaube def. an Haare. Keks hatte manchmal Wochen damit zu tun ... Behandel einfach weiter und haare beide, dann wird das!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  5. #85
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Merlin ist wieder gesund!

    Marlene köttelt weiterhin gruselige Ketten. Aber zur Zeit geht es ihr gut. Ich habe nur ständig Angst, dass es jederzeit wieder losgehen könnte. Sie bekommt jetzt noch Lactulose und Malt und seit heute Muccosa.

    Und es wird gezupft und gebürstet.

    Vielen Dank für Eure Ratschläge und Daumendrücker!
    Geändert von Annika (08.06.2013 um 10:40 Uhr)

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    So ist es recht ...

    Das wird wieder! Mache noch weiter so, dass alle Haare rauskommen. Es lohnt sich, auch wenn du sie immer schnappen musst.

    Gute Besserung weiterhin!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  7. #87
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Toll, ich freu mich.

    Weiterhin alles Gute

  8. #88
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Sie bekommt jetzt noch Lactulose
    Blöderweise weiss ich den Zusammenhang nicht mehr, meine TA hat mir mal von Lactulose abgeraten, vorallem wenn noch ne Aufgasung mit im Spiel ist, irgendwas macht Lactulose, was kontraproduktiv ist... joo, aber fragt mich mal, was es war
    Werde da demnächst mal nachfragen
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #89
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Sie bekommt jetzt noch Lactulose
    Blöderweise weiss ich den Zusammenhang nicht mehr, meine TA hat mir mal von Lactulose abgeraten, vorallem wenn noch ne Aufgasung mit im Spiel ist, irgendwas macht Lactulose, was kontraproduktiv ist... joo, aber fragt mich mal, was es war
    Werde da demnächst mal nachfragen
    ja, wäre super, wenn Du mal fragst! Ich glaube, es kann zu Bähungen führen.
    Hab´s gerade mal bei Dir probiert

    Meine Mutter ist gerade zu Besuch und hat einen Blick auf Marlene.Gestern Abend matschelte Marlene wieder herum. Heute vormittag war sie wohl unauffällig. Aber heute Abend ist sie schon wieder mau... Dabei fühlt der Bauch sich noch gar nicht so schlecht an...

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Jo, Lactulose bläht, wäre bei Aufgasung kontra. Kenne das aus der menschlichen Warte.

  11. #91
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Hab´s gerade mal bei Dir probiert
    Ja gestern war dauerbesetzt

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Jo, Lactulose bläht, wäre bei Aufgasung kontra. Kenne das aus der menschlichen Warte.
    Genau das wars Und wenn das Tier dann eh aufgegast ist, isses mies.
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Wie sieht es denn aus bei Euch, Annika?
    Liebe Grüße,
    Annette

  13. #93
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Wollte mal kurz updaten.

    Danke Deiner Nachfrage, Annette

    Seit Dienstag scheint sich alles zu normalisieren. Marlene hat immer noch gegen Nachmittag, nach Mittagsschlaf und langer Fresspause krasse Köttelketten. Aber sie verhält sich normaler. Womöglich haben entweder das AB oder die zusätzlich begonnene EC-Behandlung etwas bewirkt. Ich bin gerade ziemlich froh, sie wieder munterer zu sehen. Aber ich habe auch Sorge vorm nächsten Mal.

    Aber vielleicht ist ja auch erstmal Ruhe

  14. #94
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Bilder sind in den richtigen Thread gewandert...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •