Die aufgeführte Literatur dient dem Quellennachweis und ist wertfrei zu betrachten:
Literaturnachweise
E.-M. Dreyer
Welche Kräuter und Beeren sind das?
130 Kräuter und Beeren einfach bestimmen.
Kosmos Verlag, 2009
E.-M. Dreyer
Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger
Wildkräuter sammeln – aber richtig
Kosmos Verlag, 2007
S. G. Fleischhauer, J. Guthmann, R. Spiegelberger
Essbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden
Weltbild Verlag, 2011
Forschungsvereinigung der Arzneimittelhersteller e.V.
Arzneipflanzen - Anbau und Nutzen
FNR, 2. Auflage 2009
K. Hiller, M.F. Melzig
Die große Enzyklopädie der Arzneipflanzen und Drogen
In zwei Bänden
area Verlag GmbH, 2007
U. Künkele, T. R. Lohmeyer
Heilpflanzen & Kräuter
Parragon Verlag, 2011
E. Mangold, R. Fangauf
Handbuch der Kaninchenfütterung
Neumann Verlag GmbH, Radebeul, 1950
F. Ch. S. Mayer
Anweisung zur Angorischen oder Englischen Kaninchenzucht
Dresden, 1789, in der Waltherischen Hofbuchhandlung
T. Schauer, C. Caspari
Der BLV Pflanzenführer für unterwegs
BLV, 4. Auflage 2010
P. Schley
Kaninchen
Ulmer-Verlag, 1985
O. Schmeil, J. Fitschen
Flora von Deutschland und angrenzender Länder
Quelle und Meyer Verlag GmbH & Co, 1996 (90. Auflage)
M. Spohn, D. Aichele
Was blüht denn da?
Kosmos Verlag, Auflagen von 1997, 2008 und 2010
W. Stichmann
Der große Kosmos Naturführer Tiere und Pflanzen
Kosmos Verlag, 1996
F. Turček, B. Stiavnica
Beitrag zur Kenntnis der Fraßpflanzen des Wildkaninchens, Oryctolagus cuniculus (Linne, 1758), in freier Wildbahn
Säugetierkundliche Mitteilungen, Heft 7, 1959
Internet
CliniTox (Giftpflanzendatenbank)
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm
NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
http://www.nabu.de
A. Rühle
Kaninchen würden Wiese kaufen
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de
V. Stiess, A. Rühle
Selbstmedikation durch Futterselektion
Download von www.kaninchenzeitung.de, 27.08.2010
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
http://de.wikipedia.org
Lesezeichen