Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Girsch mit Blüte




    WBK und RBK ?








    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zum zweiten: Alles WBK, kein RBK.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe auch wieder etwas, das ich nicht kenne:









    Die helle Wurzel riecht nicht



    Die ganze Pflanze ist fast hüfthoch

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Meerrettich? Aber müsste der nicht große, längliche Blätter haben?
    Es ist Pfeilkresse.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Meerrettich? Aber müsste der nicht große, längliche Blätter haben?
    Es ist Pfeilkresse.
    Ich bin schon wieder verunsichert. Pfeilkresse gibt es dort auch und die pflücke ich, die ist aber viel kleiner und nicht so verzweigt.

    Meerrettich sieht von der Blüte auf Fotos so aus, es fehlen aber diese riesigen Blätter. Es gibt dort auch Meerrettichblätter ein paar Meter weiter, der blüht aber noch nicht.

    Kann ich das denn verfüttern? Wie ist das mit Kreuzblütlern?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Irgendjemand hatte hier die Tage nach einer Liste mit Giftpflanzen gefragt. Ich hab diese Seite hier gefunden
    http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/ordnung.html
    Da steht auch immer dabei für welche Tierarten es giftig ist und warum.
    nach oben 

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hab wieder was neues gefunden:

    1 ich glaub, das fotografier ich beim nächsten Mal nochmal



    2 sieht stachelig aus.
    nach oben 

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Deine Nr. 1 asty kann ich nicht gut erkennen, tippe aber auf weiße Lichtnelke.

    Die Distel könnte Mariendistel sein, kann ich aber erst sagen wenn sie größer ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •