Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Milben-Nein, allergische Dermatitis! Cyclosporin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 165

    Standard

    Also wir haben jetzt das Einstreu gewechselt. Nehmen jetzt wieder Leineneinstreu. Das hatten wir früher auch, wissen natürlich auch nicht genau ob es da einen zeitlichen Zusammenhang gab.
    Seit gestern bekommt er Leinöl, das soll wohl bei Hautproblemen gut wirken, Leinsamen hatten wir nicht mehr.
    Und parallel gibt es halt ein Antibiotikum und bene bac bzw. den Blinddarmkot der andren.

    Margit kennst du einen Allergiegeplagten? Hier guckt ja auch nicht jeder rein, vllt kann ich denjenigen mal anschreiben.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Aber du kannst die Überschrift ändern, dann schauen vielleicht die "richtigen" Personen rein .

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Seit gestern bekommt er Leinöl, das soll wohl bei Hautproblemen gut wirken, Leinsamen hatten wir nicht mehr.
    Wunderbar!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich soll mit Ivamerol behandeln. Lilli findet das aber voll blöd Zumal ich sie immer umdrehen muss, um an die betroffenen Stellen zu kommen.

    Wirkt das orale denn genau so gut bzw. vielleicht sogar besser?

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich soll mit Ivamerol behandeln. Lilli findet das aber voll blöd Zumal ich sie immer umdrehen muss, um an die betroffenen Stellen zu kommen.

    Wirkt das orale denn genau so gut bzw. vielleicht sogar besser?
    Weiß das jemand?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Eugen hat einen Hautpilz (kompletter Körper). Ich habe gar nicht erst lokal behandelt sondern direkt Tabletten gegeben.
    Was jetzt besser wirkt, kann ich nicht beurteilen, da ich sonst auch keine Erfahrung mit Hautpilz bei Kaninchen habe.

    Aber wie beim Menschen, würde ich (wenn der Pilz lokal begrenzt ist) lokale Mittel (Sprays, Salben) immer den Tabletten vorziehen, da die Tabletten ordentlich auf die Leber und die Nieren gehen.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 165

    Standard

    So wir waren letztes Jahr noch bei Frau Dr. E. in Berlin und sie meinte es ist ganz klassisch und eindeutig Milbenbefall und hat ihm Stronghold verpasst, wir sollten auch alle andern Tiere mitbehandeln, haben wir auch getan und uns von unserem Tierarzt nochma ne Packung geholt unddas ganze dann nochmal wiederholt.
    Und eigentlich war es auch besser, aber es geht schon wieder los, bzw war nie ganz weg.
    Sie meinte halt, wenn es nicht weggeht, muss man mal überlegen ob er vielleicht eine grundlegende Erkrankung hat. Das werden wir dann also demnächst mal in Angriff nehmen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob man Vit. B auch überdosieren kann. Wir würden ihm wieder welches geben. Dieses Ratiopharmkapseln. Eine zeitlang hat er welches vom Tierarzt bekommen, aber jetzt bin ich mir halt nicht sicher, ob wenn er vllt keinen allzugroßen Mangel hat, ob es dann schädlich sein kann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •