Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
So, Marlene geht es besser. Jetzt ist Merlin krank. Sein Bauch war auf dem Röntgen gasig, aber eher weil er wohl zu unregelmäßig gefressen hat. Der TA, bei dem ich gestern war, weiß auch nicht warum. Es ist total unklar.
Da er nur selektiv frisst, kann es gut etwas mit den Zähnen sein. Äußerlich war aber nichts sichtbar. Und sein Ohr ist leicht entzündet.
Merlin hat noch NIEEEEE nicht gut gefressen. Er nimmt keine SBK, die er sonst inhaliert...
Er ist sehr geschafft und müde. Was ist hier nur los...![]()
Ich fühle mit dir, bei uns geht das seit Monaten so-mal der eine, dann wieder der andere...![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Routinefrage: Hast du in letzter Zeit Mal eine (evtl. große) KU in Auftrag gegeben? Für Bauchgeschichten kommen natürlich mehrere Ursachen in betracht, da muss nichts bei herauskommen. Nur wenn beide Tiere mit Bauchproblemen anfangen, würde ich sicherheitshalber in die Richtung mitüberlegen.
Ja, man hats tatsächlich erst beim aufmachen gesehen, weder röntgen noch US gaben damals Aufschluss und so hiess es irgendwann Hop oder Top
Bei ihr war es so eine Art Narbenstrang und ein Eitersäckchen, vermutlich von der Kastra, das hat einen Teil des Darms abgedrückt, dadurch kam es immer öfter zu Anschoppungen.
Hast du mal ne Grosse KP machen lassen? Wir hatten ständig Hefen, Strepptokoken, Staphylokoken etc.![]()
Liebe Grüße
Taty
Marlene geht es weiterhin ziemlich gut. Wir fahren die Medis immer mehr zurück.
Merlin macht große Sorgen.Er frisst schlecht und ist sehr müde. Sein Bauch ist nicht so schlecht, aber auch nciht in Ordnung. Gestern war der Magen zu hart. Ob das die Ursache ist, ist unklar. Das Kopfröngten gestern hat ergeben, dass da ev. ein Prozess am ehemaligen Schneidezahnsäckchen in Gang ist. Aber auch das sollte wohl nicht, solch ein Verhalten verursachen. Er ist ein EC-Tier, das bisher aber nie mit INappetenz reagierte. Urinprobe ist ok.
Er bekommt Bauchmedis, als Versuch für den Zahn Retacillin, VitB für das EC.
Eine große KP werde ich morgen losschicken.
Bitte drückt mir die Daumen für den kleinen, kranken Mann, der doch sonst immer Hunger hat...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen