Bei uns kommt die wiese in eine schale mit holzstreu, da gerne beim Essen gepieselt wird![]()
Das glaub ich auchSieht aus, als hätten sie Spaß![]()
. Ich glaube, meine Kaninchen haben den meisten Spaß, wenn sie in, um, und auf der Wiese machen können was sie wollen.
Aber so kann das nicht weitergehen.Nur mit nem Spezial-Reiniger hab ich den PVC wieder sauber gekriegt.
Die Übergangslösung ist bei uns eine zweite, eingestreute Käfigunterschale, in der die Wiese serviert wird. Gerade planen wir eine Toiletten-Raufen-Kombi. Die Toilettenschale min. 1 m lang, mit einer Querstrebenraufe auf der gesamten Länge. Oder meint ihr Querstreben aus Holz sind nicht gut geeignet? Ally, wieviel Abstand empfiehlst Du unten für die "Ausgabe"?
LG, Karoline
ich hab das 4. kaninchen erst garnicht gesehen
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich bin da grade ein schlechter RatgeberIch hab ja das schräge Teil wieder entfernt, weil dieses Raufensystem bei uns seit 2 Wochen nicht mehr wirklich gut funktioniert hat, weil die einzelnen Pflanzen einfach zu groß geworden sind. Momentan überlege ich, ob ich einfach ein, zwei Querstangen im oberen Bereich montieren soll, nur damit der Wiesenhaufen nicht einfach nach vorne ins Klo umkippen kann. Da würde ich die unterste dann mit einem Abstand von 20cm oder sogar noch höher montieren. Sie sollen ja weiterhin selektieren können. Nur können sie dann natürlich auch in die Wiese reinkrabbeln. Deshalb muss der Abstand dann so groß sein, dass sie auch gefahrlos wieder rauskönnen.
Wenn die Raufe 1m lang ist, klappt das natürlich etwas besser mit dem Selektieren, als auf knapp 60cm Breite, aber ideal ist es denke ich trotzdem noch nicht. In Innnenhaltung würde ich dir eher Simones Raufe ans Herz legen, die scheint mir da besser durchdacht zu sein![]()
Da meine beiden unterschiedliche "Trockenphasen" durchlaufen, gibt es das Futter wahlweise auf dem Teppich oder in der Schale - je nach Pinkeldrang![]()
Das Tablett von Feuerkind haben wir ebenfalls in Gebrauch
Oder wahlweise
![]()
dein gehege sieht wunderschön aus![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Danke für die Rückmeldung, ally. Damit hast Du schon mal einen Versuch und Irrtum verhindert.
Ich glaube, ich muss an unserem Futtestelle-Bauplan noch feilen. Puh, die Muckels stellen einem aber auch Herausforderungen. Meine 4 wollen alle gleichzeitig nebeneinander futtern und sollen natürlich ordentlich selektieren können. Sie wollen aber auch ständig die Plätze wechseln. Aktuell bin ich auch schon bei 120 cm.
Wenns doch in der Toi landet ist es auch nicht so schlimm. Da versickert die Misere jaund bildet nicht so ein Feuchtbiotop, wie auf dem PVC. Und das tägliche Abräumen der ausselektierten Wiese aus dem Streu funktioniert besser als erwartet.
Geändert von oline (30.05.2013 um 14:10 Uhr)
hatte schon mal jemand eine euro palette als wiesen raufe hab gestern eine geschenkt bekommen und würde die gerne dafür benutzen da meine ja dauer pinkler sind weiß nur nicht ob sie aus der raufe auch so sotieren können wie sie es wollen ??? und wie ich sie am besten dafür benutze
Simone, das sieht total spitze ausDarf ich das nachbauen ?
Bei mir sind 3 von 4 trocken ...dafür pinkelt Nr. 4 für die anderen 3 mitMarvin pinkelt nicht nur daneben, sondern auch auf Wiese (mit und ohne Unterlage) und sogar in die Gemüse- und Trockenkräuternäpfe.
Trotzdem gibts immer noch Futternäpfe für den Kleinkram... Grosses landet einfach auf einem Teppich.
Die Bilder sind schon etwas älter. An dem Platz stehen nun 2 Klos.
Das Bild ist noch ein bisschen älter, aber ich finde gerade keins
![]()
Ohne den schrägen Teil sieht das dann so aus:
Das hat den Nachteil, dass der ganze Haufen gern nach vorne kippt und so auch frische Wiese im Klo landet, die sie sonst eigentlich noch gefuttert hätten.
Wenn sie aber erstmal plattgetrampelt und bepullert wurde, fressen sie sie natürlich nicht mehrInsgesamt ist das natürlich immer noch besser, als die Wiese irgendwo außerhalb des Klos zu haben, aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht.
Mist zu lange getrödelt, kann nicht mehr bearbeiten
So sieht das dann am nächsten Morgen aus. Eine 5cm dicke Wiesenschicht im Klo, Raufe leer:
![]()
OT: Ach Gott, ist das ein hübsches Kaninchen![]()
Ich war eine Weile ganz glücklich über diese Geschirrabtrockengestelle da wurde artig daneben gepinkelt.
Nur irgendjemand setzt sich immer drauf.
Kaum gekauft ist die Raufe platt, bzw. die Metallbeine verbogen.![]()
Nein, Fridolin hat nur schwere Knochen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen