Das kann man nicht pauschalisieren. Mein verstorbener fast 9 Jahre alter (zugegegeben rüstiger) Rentner mochte den wuseligen Mumm noch lieber als die wirklich ruhige Robin.Worauf man achten sollte, ist eben, dass man schaut, dass sie vom Wesen her ähnlich ticken. Möchte man ein 9 jähriges Kaninchen, dem man das Alter langsam anmerkt, weil es bedächtiger wird, mit einem 3 Jährigen zusammensetzen, dann sollte das jüngere Kaninchen eben vielleicht auch gediegender und ruhiger sein und nicht aufbrausend.
Die ruhige Robin brauchte wiederum 4 Monate um jetzt endlich ab und zu mal mit dem relativ ruhigen Wilbur zu kuscheln und ihn nicht dauernd zu scheuchen. Ihren hyperaktiven Phex liebt sie heiß und innig und der ebenfalls hyperaktive Cäsar durfte sich schon am Tag 2 der Zusammenführung an sie anschmusen und kuschelt seit 1 Woche nach Zusammenführung dauernd mit ihr oder ihr und Phex. Den wuseligen Mumm liebte sie ebenfalls.
Es geht um mehr als ruhig und aktiv in der Hasensozialpsychologie. Mutig und verschmust scheinen z. B. Kriteria zu sein, die Robin gefallen, während sie auf zögerlich und schüchtern zickig reagiert.
Lesezeichen