Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Wie wichtig ist das Alter bei Gruppenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Worauf man achten sollte, ist eben, dass man schaut, dass sie vom Wesen her ähnlich ticken. Möchte man ein 9 jähriges Kaninchen, dem man das Alter langsam anmerkt, weil es bedächtiger wird, mit einem 3 Jährigen zusammensetzen, dann sollte das jüngere Kaninchen eben vielleicht auch gediegender und ruhiger sein und nicht aufbrausend.
    Das kann man nicht pauschalisieren. Mein verstorbener fast 9 Jahre alter (zugegegeben rüstiger) Rentner mochte den wuseligen Mumm noch lieber als die wirklich ruhige Robin.
    Die ruhige Robin brauchte wiederum 4 Monate um jetzt endlich ab und zu mal mit dem relativ ruhigen Wilbur zu kuscheln und ihn nicht dauernd zu scheuchen. Ihren hyperaktiven Phex liebt sie heiß und innig und der ebenfalls hyperaktive Cäsar durfte sich schon am Tag 2 der Zusammenführung an sie anschmusen und kuschelt seit 1 Woche nach Zusammenführung dauernd mit ihr oder ihr und Phex. Den wuseligen Mumm liebte sie ebenfalls.

    Es geht um mehr als ruhig und aktiv in der Hasensozialpsychologie. Mutig und verschmust scheinen z. B. Kriteria zu sein, die Robin gefallen, während sie auf zögerlich und schüchtern zickig reagiert.
    Geändert von Mümmel (29.05.2013 um 19:32 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Danke, für eure Antworten.
    Liebe Grüße, Melle

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also meine Kaninchen waren bisher auch nicht im exakten Alter und es hat bisher immer funktioniert.

    Wie bereits geschrieben wurde, ist der Charakter ausschlaggebend und es sollte darauf geachtet werden, dass es unter den Kaninchen von ihrer Art und ihrem Wesen her passt.

    Viel Glück bei deiner bevorstehenden 4er-Gruppe.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Hast du denn schon 2 Kaninchen in der Auswahl?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    Viel Glück bei deiner bevorstehenden 4er-Gruppe.
    Danke


    Zitat Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
    Hast du denn schon 2 Kaninchen in der Auswahl?
    Noch nicht direkt, eine Häsin hat es mir aber schon angetan
    Wir gehen das aber auch erst mitte Juli an, weil wir vorher noch Urlaub machen. Und vorher wird mir die Zeit zu knapp.
    Liebe Grüße, Melle

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Hab hier nochmal ne Frage...
    Wäre es evtl sogar einfacher, eher jüngere Tiere zu meinen etwas älteren zu vergesellschaften? Ordnen sie sich vielleicht besser unter?
    Liebe Grüße, Melle

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Hab hier nochmal ne Frage...
    Wäre es evtl sogar einfacher, eher jüngere Tiere zu meinen etwas älteren zu vergesellschaften? Ordnen sie sich vielleicht besser unter?
    Mh, das kann immer unterschiedlich funktionieren.
    Die älteren Tiere sind von den verspielten Kleinen vllt. eher genervt.

    Da deine anderen Kaninchen etwa 3 - 5 Jahre alt sind, würde ich persönlich jetzt sagen, hol zwei dazu, die zwischen 1,5 und 2 Jahre sind. Würde ich heute auch nur noch so machen, da ich einen 5-jährigen Kastraten und eine 1,5 Kaninchendame habe. Sie ist halt mehr die aufgewecktere (wobei es auch wohl an der Rasse liegt, ich habe den Eindruck, Zwergwidder sind bissl gemütlicher in ihrer Fassung ;-)).
    Geändert von Nadine B. (03.06.2013 um 12:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •