Die Bilder sind zwar ziemlich unscharf, aber für mich sieht der Hauptstengel geriffelt aus, oder täuscht das? Der Nebenstengel ist auch beim Wiesenkerbel glatt mit nur einer v-förmigen tiefen Kerbe. Wenn's appetitlich riecht ist es jedenfalls kein Schierling. Taumel-Kälberkropf scheidet auch aus, da weder eine bläuliche Bereifung des Hauptstengels, noch die charakeristische Verdickung der Blattscheide zu sehen ist. Ob nun Wiesen- oder Glanzkerbel, Wiesenkümmel oder was auch immer - gefährlich ist das Pflänzchen sicher nicht.

Ansonsten sehe ich das wie Keks: Wenn es bisher gern gefressen wurde, dann würd' ich's weiter füttern. Es sei denn, es wurde ausschließlich nur diese Pflanze gefüttert und sie hatten quasi keine Selektionsmöglichkeit. Dann wäre das natürlich kein Gradmesser für besondere Verträglichkeit