Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von chibi81 Beitrag anzeigen
Finde es ungemein schwer als Wiesenanfängerin: Schierling, Wilde Möhre, Hundspetersilie, Taumelkälberkropf ... das sieht sich alles so ähnlich Wilde Möhre erkennt man an der schwarzen Signalblüte bzw. beim Schierling die Flecken am Stiel. Aber Hundspetersilie und Wiesenkerbel sehen für mich gleich aus
Das finde ich auch
Hab heute mal versucht noch ein paar Bilder vom Stengel von dem was ich bisher als Wiesenkerbel verfüttert habe, zu machen, aber wirklich was erkennen kann man glaube ich nicht.
Der Stengel ist ganz glatt und die Blätter riechen eher angenehm, würde ich sagen.



Also nach Hundspetersilie sieht das nicht aus, dann wären unterhalb der Blüten deutlich lange Blättchen zu sehen. Wenn du die Pflanze bislang als Kerbel verfüttert hast und die Kaninchen sie auch gefressen haben, wirst du nicht so verkehrt damit liegen Zumindest gefährlich wird sie dann wohl nicht sein.

Bei Alexandra werfe ich mal Glanzkerbel in den Raum, das würde die stark glänzende Blattunterseite erklären (Bild in #2902).