Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Notfallapotheke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das finde ich als "Notfall" Apotheke etwas übertrieben was ihr da alles aufzählt

    Im Notfall sollte man lieber TA oder TK aufsuchen, wo man dann auch mit weiteren medis ausgestattet wird.
    Geändert von Neoli (28.05.2013 um 10:52 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Natürlich sollte man im Notfall einen kompetenten TA aufsuchen

    Es kommt aber auch immer drauf an, was du für Kaninchen hast und inwieweit die chronische Erkrankungen haben oder anderweitig schnell gehandelt werden muß.

    Deshalb auch die Ergänzung, daß ich eine Gruppe mit Starkschnupfern habe, die plötzlich ( wetterbedingt evtl ) akute Atemprobleme haben oder Schnupfenschübe.

    Wer keineSchnupfer hat, benötigt zb sämtlich Schnupfenmedis auch nicht in der NF-Apotheke

    Rabea hat das noch einmal super erklärt ! Einiges ist tatsächlich noch von vorherigen Behandlungen.
    Bei Schnupfern ist vieles einfach überlebenswichtig, da bei akuter Atemnot Fahrten zum TA manchmal zu lange dauern oder zu spät sein können.
    Geändert von Birgit (28.05.2013 um 11:02 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Das finde ich als "Notfall" Apotheke etwas übertrieben was ihr da alles aufzählt

    Im Notfall sollte man lieber TA oder TK aufsuchen, wo man dann auch mit weiteren medis ausgestattet wird.
    Novalgin und MCP habe ich da, weil mein Rhino naja chronisch aufgast, immer mal wieder und ausschließlich nachts.
    In seinem Darm ist etwas kaputt, die Nahrung wird manchmal nicht richtig vom Magen in den Dünndarm weitergeschoben, dann gast er mir auf.

    Ich habe das in Absprache mit meiner Tierärztin mitbekommen, da ich wirklich immer nachts um 2-3Uhr in der Klinik stehe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Das finde ich als "Notfall" Apotheke etwas übertrieben was ihr da alles aufzählt

    Im Notfall sollte man lieber TA oder TK aufsuchen, wo man dann auch mit weiteren medis ausgestattet wird.
    Novalgin und MCP habe ich da, weil mein Rhino naja chronisch aufgast, immer mal wieder und ausschließlich nachts.
    In seinem Darm ist etwas kaputt, die Nahrung wird manchmal nicht richtig vom Magen in den Dünndarm weitergeschoben, dann gast er mir auf.


    Ich hab auch ne unfangreiche Apotheke wegen chronisch kranken Tieren.
    Ich habe das in Absprache mit meiner Tierärztin mitbekommen, da ich wirklich immer nachts um 2-3Uhr in der Klinik stehe

    Das solltest du aber vielleicht genauer dazu schreiben. Viele wissen ja nicht welche Medis für deine Schnupfer sind. Vorallem User die nicht angemeldet sind oder unerfahren im Umgang mit Kaninchen bzw. Krankheiten.
    Denn für ne reine Notfall Apotheke hast du viel zu viele Medis

    Ich hab auch ne unfangreiche Apotheke wegen chronisch kranken Tieren.

    edit: Ach jetzt hab ich völlig falsch zitiert. Ging eigentlich an Birgit
    Geändert von Neoli (28.05.2013 um 11:05 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Das finde ich als "Notfall" Apotheke etwas übertrieben was ihr da alles aufzählt

    Im Notfall sollte man lieber TA oder TK aufsuchen, wo man dann auch mit weiteren medis ausgestattet wird.
    Novalgin und MCP habe ich da, weil mein Rhino naja chronisch aufgast, immer mal wieder und ausschließlich nachts.
    In seinem Darm ist etwas kaputt, die Nahrung wird manchmal nicht richtig vom Magen in den Dünndarm weitergeschoben, dann gast er mir auf.


    Ich hab auch ne unfangreiche Apotheke wegen chronisch kranken Tieren.
    Ich habe das in Absprache mit meiner Tierärztin mitbekommen, da ich wirklich immer nachts um 2-3Uhr in der Klinik stehe

    Das solltest du aber vielleicht genauer dazu schreiben. Viele wissen ja nicht welche Medis für deine Schnupfer sind. Vorallem User die nicht angemeldet sind oder unerfahren im Umgang mit Kaninchen bzw. Krankheiten.
    Denn für ne reine Notfall Apotheke hast du viel zu viele Medis

    Ich hab auch ne unfangreiche Apotheke wegen chronisch kranken Tieren.

    edit: Ach jetzt hab ich völlig falsch zitiert. Ging eigentlich an Birgit
    macht nichts ...hab ich mir gedacht, daß du mich meinst
    Ich habe das ja extra druntergeschrieben und wer bestimmte Dinge nicht kennt, wird sie hoffentlich auch nicht einfach besorgen und geben.

    Es gehört einfach in eine Notfallapotheke bei Schnupfibesitzern

    -----

    Sandra,
    Wenn man Medis aber bereits Zuhause hat, hat man diese aber schon mal verabreicht, demensprechend Ahnung von deren Wirkung und sollte sie auch nicht einfach wegschmeißen. Dafür sind sie einfach zu teuer.
    Aber du hast vollkommen Recht....wenn keine Diagnose vorliegt, sollte in jedem Fall und unverzüglich ein TA aufgesucht werden.
    Das ist die Pflicht jedes Tierbesitzers.
    Geändert von Birgit (28.05.2013 um 11:21 Uhr)

  6. #6
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Sandra,
    Wenn man Medis aber bereits Zuhause hat, hat man diese aber schon mal verabreicht, demensprechend Ahnung von deren Wirkung und sollte sie auch nicht einfach wegschmeißen. Dafür sind sie einfach zu teuer.
    Aber du hast vollkommen Recht....wenn keine Diagnose vorliegt, sollte in jedem Fall und unverzüglich ein TA aufgesucht werden.
    Das ist die Pflicht jedes Tierbesitzers.
    Nur weil ich die Medikamente bereits einmal verschrieben bekommen habe, habe ich persönlich dadurch nicht mehr Ahnung davon. Ich gebe dir Recht, dass es zu teuer und zu schade ist, die Sachen einfach wegzuschmeißen, daher habe ich bisher auch alles aufgehoben falls man es mal wieder braucht. Ich würde solche Sachen aber nicht zu meiner Notfallapotheke zählen und sie auch nicht ohne tierärztliche Anweisung verabreichen.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.085

    Standard

    ich hab immer folgendes zu hause

    proprebac
    sab simplex
    penaten und bebanthencreme
    betaisadona
    sabal serrulatum globoli
    reneel von heel
    cantaris golboli
    blasentee
    brennesseltee
    anis-kümel-fencheltee
    1ml spritzen
    Geändert von Mottchen (28.05.2013 um 14:07 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra N. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Sandra,
    Wenn man Medis aber bereits Zuhause hat, hat man diese aber schon mal verabreicht, demensprechend Ahnung von deren Wirkung und sollte sie auch nicht einfach wegschmeißen. Dafür sind sie einfach zu teuer.
    Aber du hast vollkommen Recht....wenn keine Diagnose vorliegt, sollte in jedem Fall und unverzüglich ein TA aufgesucht werden.
    Das ist die Pflicht jedes Tierbesitzers.
    Nur weil ich die Medikamente bereits einmal verschrieben bekommen habe, habe ich persönlich dadurch nicht mehr Ahnung davon. Ich gebe dir Recht, dass es zu teuer und zu schade ist, die Sachen einfach wegzuschmeißen, daher habe ich bisher auch alles aufgehoben falls man es mal wieder braucht. Ich würde solche Sachen aber nicht zu meiner Notfallapotheke zählen und sie auch nicht ohne tierärztliche Anweisung verabreichen.
    Ein Tipp: vielerorts sind Medis beim Tierarzt deutlich teurer als in der Apotheke. Einfach mal ein Rezept beim Tierarzt ausstellen lassen für Tierarzneimittel (ist wie ein Privatrezept) und in der Apo kaufen gehen. Da kann man durchaus Geld sparen. Tierärzte verkaufen Medikamente teurer.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Vielen Dank, für all`eure Antworten. Auch wir sind Kaninchenbesitzer mit sehr viel Erfahrung. Es gab aber ein, zwei Medis, die ich hier gelesen hatte, die mir nichts sagten und ich ggfs. unsere Apotheke mit diesen ergänzen würden.

    Was z.B. ist / oder für/gegen was ist das:
    proprebac
    Lactulose

    Ansonsten haben wir das auch alles, da Schnupfer etc. hier sitzen.

    Selbstverständlich sollten unerfahrene Besitzer sofort einen TA aufsuchen, da wir aber seit 10 Jahren einiges durch haben, kann ich schon entscheiden, was ich gebe, bevor ich das Tier zum TA fahre. Wobei wir noch deutlich weniger machen, als einige von euch.
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  10. #10
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Das finde ich als "Notfall" Apotheke etwas übertrieben was ihr da alles aufzählt

    Im Notfall sollte man lieber TA oder TK aufsuchen, wo man dann auch mit weiteren medis ausgestattet wird.
    Ich sehe das genauso und meine Notfallapotheke ist auch wesentlich kleiner.

    Ich habe hier:
    Fencheltee
    Sab Simplex
    Colosan
    Bezopet
    Critical Care
    Babybrei
    Bepanthen-Creme
    Betaisodona
    verschiedene Spritzen
    Wärmekissen

    Ich habe auch noch einige Medikamente von vergangenen Krankheiten übrig (u.a. Novalgin), aber ich würde nichts davon ohne Rücksprache mit einem TA geben. Eines meiner Kaninchen neigt ab und an zu Bauchproblemen (bevorzugt auch ab 22 Uhr abends ) und häufig hilft schon Fencheltee, Sab, ein Wärmekissen und Bauchmassagen. Wenn das aber nicht reicht, gehe ich lieber zum TA oder in die TK. Ohne Diagnose möchte ich nicht einfach Medikamente geben, von denen ich keine Ahnung habe.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra N. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Das finde ich als "Notfall" Apotheke etwas übertrieben was ihr da alles aufzählt

    Im Notfall sollte man lieber TA oder TK aufsuchen, wo man dann auch mit weiteren medis ausgestattet wird.
    Ich sehe das genauso und meine Notfallapotheke ist auch wesentlich kleiner.

    Ich habe hier:
    Fencheltee
    Sab Simplex
    Colosan
    Bezopet
    Critical Care
    Babybrei
    Bepanthen-Creme
    Betaisodona
    verschiedene Spritzen
    Wärmekissen
    Genau das würde ich als Notfall Apotheke auch empfehlen.
    Vielleicht noch etwas um Blutungen zu stoppen wie zB Verbände.
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Notfallapotheke bei Schnupfen und EC
    Von Isis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •