Mein älterer 4,5 kg Herr hinkte letzte Woche etwas. Das Knie rechts hinten tat wohl weh. Also bekam er Schmerzmittel. Das spornte ihn wiederum zu ausgelassenem Toben an.
Samstag morgens schonte er die rechte Vorderpfote etwas. Sonntag blieb er ganz drinnen und schont die Pfote noch mehr. Er benutzte sie schon zum hoppeln. Beim herumsitzen hob er sie hoch. Heute war sie dann etwas geschwollen.
Ab zum Tierarzt: Nein, er konnte sie nicht nur vertreten.
Er hat sich den äußersten Zehen kurz vor dem "Handwurzelgelenk" abgebrochen.
- Diese Kaninchen hassen mich - Sollte man sich Gedanken machen wenn 2 Kaninchen innerhalb von 3 Monaten sich etwas abbrechen
- Ich brauch Gummiboxen für sie - Jeder sitzt ab jetzt einzeln und keine Höhlen, Treppen oder Sonstiges mehr!
TA meint, da er nicht der Jüngste ist, die Knochenstruktur auch nicht so gefällt usw. Würde er die Pfote mit Robert Jones Verband ruhigstellen und abwarten.
Klar kann man operieren und den Bruch irgendwie fixieren, aber das Ergebnis muss nicht unbedingt besser sein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Lesezeichen