Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Brennesseln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Hier mag sie frisch auch keiner ... getrocknet komischerweise schon, obwohl da die Brennhaare meist auch noch 'funktionieren'
    Liebe Grüße von Magdalena

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    ich pflücke die mit Arbeitshandschuhen recht ruckartig und stopfe sie dann fest in meinen Stoffbeutel. Vermutlich werden da alle Nesseln schon aktiviert? Meine Kaninchen haben über Nacht alles weggefressen. Brennnesseln, Labkraut, Gräser. Nur Löwenzahn blieb liegen. Da hatten sie keinen Appetit drauf.

    Liebe Grüße

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Frisch haben meine bisher glaube ich auch noch keine Brennesseln angerührt, auch nicht angwelkt (wobei ich eigentlich auch seltenPflücke, weil ich meist ohne Handschuhe unterwegs bin.)
    Aber getrocknet werden Brennesseln hier geliebt, das könntest du also auch ausprobieren, wenn sie sie weder frisch noch angewelkt fressen

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.

  5. #5
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    ich lass die Brennessel 2 Tage auf der Fesnterbank und nur dann werden die gefuttert.
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.
    Das gilt aber nur für die Muckels! Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen.
    Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Mein Trio frisst nur die getrocknenten Brennesseln!

    Somit haben die drei im Winter auch etwas davon.

    Ich finde es interessant, wie individuell die Geschmäcker sind

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.
    Das gilt aber nur für die Muckels! Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen.
    Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


    LG
    Ralf
    Was habt ihr denn für Aggronesseln?
    Nach 2-3 Stunden in der Sonne brennt da nix mehr

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    2-3 Stunden anwelken reichen schon und sie brennen nicht mehr.
    Das gilt aber nur für die Muckels! Als Mensch kann man sich nach einigen Stunden immer noch heftig verbrennen.
    Zum Glück haben die Muckels die auch nicht angerührt und ich brauche darüber keine Gedanken mehr zu machen.


    LG
    Ralf
    Was habt ihr denn für Aggronesseln?
    Nach 2-3 Stunden in der Sonne brennt da nix mehr
    Aggronesseln!
    Da haben wir das Problem: Wo haben wir denn dieses Jahr Sonne?



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brennesseln, wie lange antrocknen ?
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 22:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •