Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Furminator auch für Kaninchen?

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927

    Standard Furminator auch für Kaninchen?

    Hallo benutzt jemand den Furminator auch für Kaninchen, ich hab ja hier zwei löwenköpfchen und einen langhaarmischling und zwei der drei haben soviel unterwolle und der mischling verfilzt auch schnell
    kann ich den furminator nutzen, wenn ja wie funktioniert er? und besteht die gefahr dass ich meine kaninchen damit verletze, denn das ist ja nicht nur ein kamm oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Also ich benutze den Furminator immer für meine Löwenkopfdame Emma. Er holt wirklich viel Unterwolle raus, besonders im Fellwechsel.

    Ich finde er ist schon ähnlich wie ein Kamm, nur hat er halt sehr eng zusammenstehende Zacken, die loses Fell gut erwischen. Sonst bürste ich Emma damit aber ganz normal, es bleiben eben nur Unmengen an Fell im Furminator hängen verglichen mit einer normalen Bürste.

    Das Einzige, was ich damit ausspare, ist die Löwenmähne an ihrem Kopf, wo sie sehr lange Haare hat. Ich habe das Gefühl da reißt der Furminator das Fell mehr als das er es kämmt. Dafür nehme ich dann lieber eine normale Bürste, denn wehtun möchte ich ihr nicht. Meine Eltern haben die gleiche Feststellung auch bei ihrer langhaarigen Katze gemacht. Wenn du ihn hauptsächlich für die langen Haare deiner Kaninchen nutzen möchtest, würde ich dann eher davon abraten, das scheint für die Tiere sehr unangenehm zu sein. Für das normale Fell ist er ansonsten aber prima.

    Nur für Satinkaninchen eignet er sich gar nicht. Das ist nämlich mein Krümel und da ist er vollkommen wirkungslos.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Ich habe auch den Furminator für Kaninchen. Seit ich den benutze, haben sie viel weniger Probleme mit Haarballen oder Köttelketten. Bin zufrieden. Aber vorsicht, nicht zu fest aufdrücken beim bürsten.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927

    Standard

    danke euch
    für die mähne würd ich ihn auch nicht nehmen, aber gern für den rest wo sie verfilzen
    kann man sie denn mit normalen druck bürsten?

    welche größe habt ihr, ich dachte s wäre sicher richtig oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Ich habe den rosafarbenen. Der ist ja speziell für Kaninchen.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927

    Standard

    achso es gibt welche extra für kaninchen? ich dachte nur für hunde
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    danke euch
    für die mähne würd ich ihn auch nicht nehmen, aber gern für den rest wo sie verfilzen
    kann man sie denn mit normalen druck bürsten?

    welche größe habt ihr, ich dachte s wäre sicher richtig oder?
    Ich habe diesen hier:
    http://www.amazon.de/FURminator-5030...9512233&sr=8-1

    Habe ihn allerdings vor Ewigkeiten hier im Flohmarkt für 20 Euro erstanden, so finde ich ihn ziemlich teuer. Ich denke Größe S sollte bei den normalen Furminatoren aber auch ok sein für Kaninchen.

    Ich bürste mit normalen Druck, man sollte es nur nicht mit sehr starkem Druck machen, da die Zacken vorne spitz sind (sieht man ja auch auf den Bildern.) Sonst tut man dem Tier sicher weh damit. Normal bürsten ist aber vollkommen okay!

  9. #9
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Überschnitten - ja, das ist der für Kaninchen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Ja, genau den hab ich und wie ich sehe Sandra N. auch. Ich habe meinen damals aus dem FN. Gabs damals zum Einführungspreis. (ca. 25€) was er da jetzt kostet weiß ich gar nicht. Gabs auch nicht in jedem FN soviel ich weiß.
    Geändert von Selene77 (25.05.2013 um 22:34 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    denn das ist ja nicht nur ein kamm oder?
    Zum Furminator kann ich nichts sagen, kenne den nur von Weitem.
    Aber der Furmaster, der ähnlich aussieht und manchmal als Furminator-Nachahmung bezeichnet wird, kämmt nicht nur, sondern schneidet auch sobald die Haare gespannt sind (lockere Haare werden nicht geschnitten). Da ist die Chance gross, dass es der Furminator auch macht.

    Liebe Grüsse
    Lina

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich hab das Gefühl, dass der Furminator das Fell eher rausreißt, als dass er loses Fell rausholt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Wir haben sowohl einen Furminator für unseren Hund, als auch für die Kaninchen. Ich benutze ihn bei den Kaninchen aber nur für die Stellen, an denen zu, Beispiel viel Fell "heraus steht". Einfach um dort das lose herauszubekommen. Ich denke es ist wichtig, die Kaninchen damit vorsichtig zu kämmen und nicht zu doll aufzudrücken. Ich finde den Furminator insgesamt nicht übel, sowohl für den Hund, als auch für die Kaninchen. Es kommt halt immer auf das Maß an, meiner Meinung nach. Ich würde jetzt nicht täglich damit kämmen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927

    Standard

    hmm das problem ist eben, dass vor allem mottchen so viel unterwolle hat, die krieg ich mit der normalen bürste garnicht raus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Wir haben auch einen Furminator, v.a. für Nukki (Löwenkopf-Angora-Irgendwas-Mix) und bei ihm bringt er nicht sooo viel finde ich.
    Wenn ich mit massierenden, kreisenden Bewegungen und ggf. noch nassen Händen durchs Fell gehe bekomme ich deutlich mehr raus.

    Die anderen zwei haben ohnehin so kurzes Fell, dass es sich nicht wirklich lohnt

  16. #16
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Ich finde der Furminator lohnt sich halt gerade bei kurzem Fell im Fellwechsel.

    Ich kann auch nicht bestätigen, dass er das Fell schneidet oder rausreißt wenn es nicht lose ist. Ich bürste wie gesagt ganz normal damit und in Zeiten des Fellwechsels, wo man schon von alleine merkt, dass das Fell lose ist, holt er wirklich so viele Haare aus Emma, dass ich mir davon manchmal ein drittes Kaninchen basteln könnte.

    Ich habe ihn aber auch schon normal ausprobiert wenn Emma nicht im Fellwechsel ist, aber da bin ich in 2 Minuten mit dem kämmen fertig, weil er dann deutlich weniger Fell rausholt. Und da merkt man schon, dass der Furminator von alleine nichts rausreißt oder abschneidet, sondern eben wirklich nur das eh lose Fell ausbürstet.

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927

    Standard

    danke euch allen, ich werd mal gucken gehen, obs den für kleintiere hier in der zoohandlung gibt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #18
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich benutze auch den Furminator und bin sehr zufrieden damit. Meine Hasis eher nicht.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.524

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra N. Beitrag anzeigen
    Ich finde der Furminator lohnt sich halt gerade bei kurzem Fell im Fellwechsel.

    Ich kann auch nicht bestätigen, dass er das Fell schneidet oder rausreißt wenn es nicht lose ist. Ich bürste wie gesagt ganz normal damit und in Zeiten des Fellwechsels, wo man schon von alleine merkt, dass das Fell lose ist, holt er wirklich so viele Haare aus Emma, dass ich mir davon manchmal ein drittes Kaninchen basteln könnte.Ich habe ihn aber auch schon normal ausprobiert wenn Emma nicht im Fellwechsel ist, aber da bin ich in 2 Minuten mit dem kämmen fertig, weil er dann deutlich weniger Fell rausholt. Und da merkt man schon, dass der Furminator von alleine nichts rausreißt oder abschneidet, sondern eben wirklich nur das eh lose Fell ausbürstet.
    Kann ich genauso unterschreiben. Ich habe Nins mit "normalen" Fell. Also Kurzhaar und glatt, nix wuscheliges.
    Geändert von Selene77 (26.05.2013 um 11:27 Uhr)

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.927

    Standard

    naja mo ist schon wuschelig, ist halt ein langhaarmix
    aber ich hab mottchen eben mit der normalen büste gebürstet da kommt zwar auch viel raus aber man merkt eben dass da noch ne menge drin hängt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Furminator?
    Von Silke2 im Forum Haltung *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 10:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •