Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Erfahrungen mit Plantavet PetMun

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Kriegst ne PN, Sabine.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Danke Nadine wie immer Blitzschnell.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Merci
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Wenn Du im Asthmaanfall die Bronchien weit stellen willst, kannst Du Salbutamol zum Inhalieren nehmen. Das wirkt innerhalb von 5 Minuten. Allerdings solltest du dazu einen Vernebler haben oder Du nimmst es als Spray und kaufst in der Apo einen Inhalieraufsatz für Kinder dazu. Da muß Hasi die Nase reinstecken und 2-3 atmen.

    http://www.asthma.hexal.de/asthma/in...prinzipien.php

    Bei Asthma ist es leider so, daß die Bronchien dauerhaft verändert sind. Die Zellen sind verdickt, dadurch geschwollen und die Muskeln der Luftröhre krampfen zudem sehr schnell bei Belastung und Allergiereizen, sodaß der Durchgang sehr schnell zu ist. Dies ist leider mehr nicht rückgängig zu machen.

    Bei meinem asthmakranken Pferd hilft sehr gut Kuren mit Echinacea compositum von Heel. Dies ist auf homöopathischer Basis und kann vorbeugend kurweise oder im akuten Fall, wenn weißer Schleim eine zusätzliche Bakterieninfektion anzeigt, gespritzt oder in den Mund gegeben werden. Da es das Immunsystem reguliert, wird es sicher auch auf Pilzinfektionen wirken, indem der Körper dagegen besser angehen kann.
    Ich spritze es mir selber bei jedem beginnenden Infekt und war ewig nicht krank.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •