Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Kriegt Kaninchen schlecht Luft?

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.05.2013
    Ort: language izbersh
    Beiträge: 15

    Standard Kriegt Kaninchen schlecht Luft?

    Hallo!

    Mein Kaninchen hat vor ca. 2 Monaten das erste Mal einen Schnupfen und ein entzündetes Auge gehabt. Das Ganze wurde behandelt, ging weg. Dann bekam er aber wieder ein entzündetes Auge.

    Wurde wieder behandelt, ging weg und kam wieder.

    Wurde dann nochmal behandelt und ging wieder weg. Zwischendurch wurden auch die Zähne behandelt. Da war ein Zahn wohl zu lang.

    Schnupfen hat er seitdem zwar nicht mehr und das Auge tränt anscheinend auch nur manchmal ein wenig und sieht insgesamt normal aus.

    Aber ich habe das Gefühl, als wenn er Probleme mit der Atmung hat. Generell bewegt er sich seit 2 Monaten nicht mehr wirklich. Wenn ich ihn einfangen will, läuft er vielleicht 5m weit weg, legt sich dann aber wieder hin, als wäre er jetzt schon ko.

    Seit den 2 Wochen macht er auch Atemgeräusche. So als wenn man eine Bronchitis hat. Diese Atemgeräusche sind nicht immer da. Aber bei Aufregung sehr stark.

    Also irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn er vielleicht schlecht Luft bekommt. Kann das sein?

    Wenn ja, wie kann man sowas genau sagen, also welche Untersuchungen müsste ein Tierarzt machen? Und was kostet das?

    Gruss

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hallo,bekommt er schlecht Luft durch die Nase?Also ist er verschleimt?
    Wurden die Zähne mal geröngt?Oftmals kann ein entzündetes Auge auch was mit den Zähnen zu tun haben.
    Wurde ein Blutest gemacht,mit Augenmerk auf EC?
    Desweitern würde ich auch mal die Lunge und das Herz per Röntgen oder besser noch Ultraschall anschauen lassen.

    Wenn das Kaninchen sich kaum bewegt liegt da schon was im Argen.
    Ist jetzt alles ziemlich viel,aber das fällt mir spontan ein.
    Ist der TA Kaninchen erfahren?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Hallo,

    mit den Atemgeräuschen sollte das Kaninchen dringend zum Tierarzt. Es kann gut sein, dass er schlecht Luft bekommt. Kein sichtbarer Schnupfen muss übrigens nicht heißen, dass kein Schnupfen da ist - vielleicht sitzt er in der Nase fest und verursacht diese Atembeschwerden. Es kann auch sein, dass der Schnupfen auf die Lunge geschlagen ist, die sollte der Tierarzt unbedingt abhören, damit ist nicht zu spaßen.

    Ein Abstrich wäre auch anzuraten, damit man weiß, um welchen Erreger es sich bei dem Schnupfen handelt, sodass gezielt behandelt werden kann (nicht jedes AB oder homöopathische Mittel wirkt bei jedem Erreger).

    Außerdem könnte man mal seinen Kopf röntgen, um auszuschließen, dass mit den Zähnen noch etwas im Argen liegt. Nicht jedes Zahnproblem ist von außen sichtbar; manchmal sind es auch die Wurzeln und dazu muss man röntgen.

    Das wäre jetzt das, was mir dazu einfällt, und es kostet, was es eben kostet.


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wurde der Schnupfen antibiotisch behandelt?

    Das Tier hat ja eineige Infektionen im Kopfbereich gehabt, die Erreger könne sich auf Herz/Bronchien ausweiten.

    Ich würde röntgen um Herz/Bronchien mal zu beurteilen und das Tier nochmals abhören lassen.

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.05.2013
    Ort: language izbersh
    Beiträge: 15

    Standard

    Ja der Schnupfen wurde mit Anitbiotika behandelt. Ging dann ja auch vollständig weg und ist seitdem nicht mehr wieder gekommen.

    Beim Abhören war immer alles normal.

    Was kostet ein Röntgenbild?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Was kostet ein Röntgenbild?
    50.- mußt Du schon rechnen+ Untersuchung......so 60-80.- Euro werden das dann etwa.

    Ist aber ja auch wurscht da es sein muß und sich eh nicht ändern läßt, oder?

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich würde auch dringend zu einem Kopfröntgenbild raten - die Preise dafür variieren sehr stark, je nach Stadt / Region. Zudem sollte ein Abstrich zur Schnupfenrerregerbestimmung gemacht werden.

    Wenn das Tier nicht schnupft, aber röchelt und zudem mit entzündeten Augen zu tun hat(te), kann ein verstopfter Nasennebenkanal zu den entzündeten Augen geführt haben, und der wiederum kann seine Ursache u.a. in einem Zahnproblem oder Schnupfenerregern haben.

    Welches Antibiotikum wurde denn gegeben und wie lange?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.05.2013
    Ort: language izbersh
    Beiträge: 15

    Standard

    @mausefusses:
    Nein mir ist es nicht wurst, was eine Röntgenuntersuchung kostet, wenn ich nur noch 35 Euro in meinem Portemonaie habe und damit noch den Rest des Monats auskommen muss. Im übrigen finde ich deine 50 Euro doch recht überzogen. Habe hier nun 2 Tierarztpraxen angerufen und beide meinten so 16-17 Euro plus Mehrwertsteuer.

    @Sabine:
    Er hat 2x Baytril bekommen, jeweils 1-2 Wochen lang und 1x Bogal 2 Wochen lang. Der Kopf wurde übrigens schon vor 8 Wochen geröngt. Deswegen hatte er dann ja auch die kleine Zahn-OP.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Im übrigen finde ich deine 50 Euro doch recht überzogen. Habe hier nun 2 Tierarztpraxen angerufen und beide meinten so 16-17 Euro plus Mehrwertsteuer.
    Überzogen ist das nicht, kommt auf die Gegend an, kommt auf die Aufnahmetechnik an....kommt auf die Anzahl der Aufnahmen an....
    Am einfachsten ist es immer das beim TA zu erfragen.
    Dazu kommen immer noch die Mwst. und auch die eingehende Untersuchung.....


  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Das hört sich schon stark nach Atemnot an. Es kann an verengten Atemwegen oder an Herzschwäche liegen. Das sollte man schon abklären lassen. Damit man das Richtige dagegen tun kann. Ich zahle für ein RöBi 16 € plus MwSt. Aber oft reicht ein einzelnes nicht, weil mehrere Ebenen aufgenommen werden müssen. Für das Herz wäre zusätzlich ein Ultraschall nötig. Hab ich glaube ich so um die 30 € für gezahlt.
    Ich bin da vorsichtig und überziehe lieber mein Konto, bevor ich zu spät zum Ta komme .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    In Hamburg zahle ich je nach Aufnahmen(n) 60,-€ .
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 18.01.2009
    Ort: Illerrieden/Dorndorf
    Beiträge: 161

    Standard

    so teuer ist es hier meist auch

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich sage oft, wenn ich beim Tierarzt gewesen bin: Ach ja, wer will schon shoppen gehen ? Wird völlig überbewertet, beim Tierarzt ist das Geld doch hervorragend angelegt !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  14. #14
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.05.2013
    Ort: language izbersh
    Beiträge: 15

    Standard

    Also wir sind immer noch nicht weiter. Er hat Wasser in der Lunge und zwar sehr viel. Aber trotz Medikamente geht das nicht weg.

  15. #15
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Wie wurde das denn festgestellt und seit wann gibst du Medikamente?
    Wichtig wäre auch ein herzultraschall.

  16. #16
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Was bekommt er denn an Entwässerungstabletten ? Dimazon ? Und wie lange schon ?

    Ohne genauen Herz-US sollten Herzmedikamente und Entwässerungmedis eigentlich nicht einfach so gegeben werden.

  17. #17
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wenn das Tier Wasser in der Lunge hat, ist der Fall wirklich ernst. Ich schließe mich meinen Vorredern an, ich würde auf jeden Fall ein Ultraschallbild anfertigen lassen, so noch nicht geschehen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  18. #18
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich kann nur ganz doll die Daumen drücken. Das ist wirklich ernst mit dem Kleinen.

  19. #19
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Ich kann den anderen nur recht geben , da sollte dringend ein Herz US gemacht werden um eine genaue Diagnose zu bekommen und die richtigen Medis
    Das Tier kann sonst an dem Wasser in der Lunge ersticken

  20. #20
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh je

    In diesem Thread findest du Tipps, wie du dein Kaninchen kostengünstig mit frischen Kräutern, Inhalieren (hier in deinem Fall lieber nochmal vorher beim Tierarzt telefonisch absichern) und viel Flüssigkeit unterstützen kannst. Den Spitzwegerich z.B. kannst du praktisch überall draußen pflücken. Diese Tipps ersetzen natürlich nicht den dringenden Tierarztbesuch, können aber bei der Genesung helfen.

    Gute Besserung!
    Geändert von Simone D. (27.05.2013 um 18:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •