Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Ninimädchen nicht mehr stubenrein- Fragen zu Verhalten nach Kastra

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Sehe es heute erst...
    Das tut mir so leid.
    Ich drücke euch für die Kastra ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Danke, hoffe einfach, dass alles gut geht! Hänge echt an der Maus, wir haben sie ja nun auch erst seit diesem Jahr. Aber immer positiv denken

    Unser erstes Kaninchenmädchen haben wir nach der Kastra von Möhre getrennt, da war Möhre auch nicht mit beim TA. Morgen gehen beide zusammen zu Fr. Dr. E und Bonnie kommt dann wohl auch nach der Kastra wieder zu ihm und ich kann beide zusammen dann abends abholen.

    Habt ihr eure Gruppe/ euer Pärchen auch zusammen gelassen?

    Amy hatten wir damals einen Body angezogen, aber sie hatte davon echt lange trockene Haut am Bauch. Aber eine Halskrause will ich Bonnie auch nicht ummachen und ich muss Freitag ja nunmal arbeiten. Nicht, dass sie dann an ihre Wunde geht.

    Wie habt ihr das gemacht?

  3. #23
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Alles Gute für die Kastra .
    Ich habe das Partnertier immer sofort wieder dazugesetzt. es wurde auch jedesmal subcutan vernäht und ich hatte nie Probleme, daß sie selbst oder das Partnertier an den Bauch bzw. die Wunde gegangen ist.
    Dadurch, daß das Partnertier da ist, ist etwas Normalität da und sie werden schneller zum Fressen animiert.
    Das plötzliche Alleinsein und womöglich noch eine fremde Umgebung ist schon Streß genug.

    Drücke fest die Daumen !
    Geändert von Birgit (22.05.2013 um 20:05 Uhr)

  4. #24
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich packe bei jeder Op das Partnertier dazu, damit sie nicht allein sind und hinterher beide gleich nach TA stinken

    Bei Dr. E. haben die beiden ein bisschen Platz zum Rumturnen nach der OP, werden bestens betreut und betuddelt, wenn es sein muss, sind also in den besten Händen
    Sie macht übrigens intrakutane Nähte, d.h. das Fädenziehen fällt aus und es gibt nix zum dran knabbern

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Sie macht übrigens intrakutane Nähte, d.h. das Fädenziehen fällt aus und es gibt nix zum dran knabbern
    Klasse, danke für die Info. dann brauche ich mir ja nicht son Kopf machen.

    Wie lange nach der Kastra habt ihr in die Toilette Handtücher statt Pellets und Stroh gemacht?

  6. #26
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Gar nicht Große Portion Heu drüber, fertig.
    Sie wird Dir nachher, wenn Du Dein Mausi abholst, sicher noch die Naht zeigen, es sieht fast wie normale Haut aus, Du wirst ganz beruhigt nach Hause gehen In ein paar Tagen ist sie die Alte

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mario
    Registriert seit: 04.05.2013
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 332

    Standard

    Bis die Fäden gezogen wurden.....Bei uns ist das allerdings knapp ne woche her und die pinkelt und ködelt immer noch wild rum......Unser Wc ist noch ziehrte.Und die war so Stubenrein .Boah

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Kastra geschafft

    So die kleine Maus ist wieder zu Hause, hat alles gut überstanden, sie hat seit einer Stunde unterm Couchtisch gesessen und sich nicht wirklich bewegt, 2 Basilikumblätter hat sie gefressen

    Gerade ist sie endlich unterm Tisch vorgekommen, aber auch nur, um jetzt im Klo zu sitzen

    Hoffe, sie frisst bald!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Wann müsste ich denn zufüttern? Bis wann wartet man, ob sie fressen?

    Und woran merke ich, dass sie Schmerzen hat? Müsste ihr dann ja nochmal Schmerzmittel geben.

    Sie sitzt übrigens wieder unterm Tisch

  10. #30
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ach Mensch
    Du kannst ihr ruhig heut Abend nochmal Schmerzmittel geben, Du hast sicher Metacam mitbekommen? Wenn Du den Eindruck hast, dass sie Schmerzen hat, dann kannst Du es 2xtäglich bei gleicher Dosierung geben
    Wann hat sie das letzte Mal gefressen? Leg ihr mal alles hin, was sie lecker findet, inklusive Süßigkeiten wie Haferflocken, Sonnenblumenkerne und sowas. Wenn die Hasis nix Gesundes futtern, ist es erstmal egal, wenn sie ein paar Stunden von Chips und Gummibärchen leben
    Hast Du Sab zuhause? Das könntest Du ihr zusammen mit dem Metacam geben, damit sie durch die Futterpause kein Bauchweh bekommt

    Edit: Unter dem Tisch ist übrigens immer noch besser, als auf dem Tisch
    Geändert von Bentje (23.05.2013 um 21:13 Uhr)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Hach mann, son Mist. Haben natürlich keine Sonnenblumenkerne oder Haferflocken zu Hause, hab ich vergessen zu kaufen.Erbsenflocken frisst sie, aber davon darf ich nicht zu viel geben, oder?

    Gehen auch Pinienkerne? Oder trockene Kräuter?

  12. #32
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Trockene Kräuter klar! Pinienkerne, keine Ahnung, guck doch da bitte bei den Fütterungsinfos nochmal nach Hast Du irgendwas an Päppelbrei da für den Notfall? Und was sie frisst, soll sie fressen, wenn es nur Erbsenflocken sind, dann ist es eben so... Hast Du irgendwas Obstiges zu Hause? Banane, Apfel sonstewas? Das fressen meist auch die ganz totkranken Tierchen gerne

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    So, die kleine Maus hat sich ein bisschen erholt von der Op. Wunde sieht auch gut aus. Sie frisst noch nicht so gut wie vorher (da war sie ein echter Scheunendrescher ), aber immerhin immer mal wieder etwas. Biete viel Gemüse an, Apfel, Haferflocken, Sonnenblumenkerne. Heu mümmelt sie auch immer mal wieder, wird also

    Möhre frisst komischerweise aber auch nicht soo gut. Seit er mit beim TA war, ist das so. War vorher auch einen Scheunendrescher , haben sich beide aufs Futter gestürzt, aber seit dem OP Tag, wo er den ganzen Tag mit bei Fr. Dr. E war stürzt er sich nicht mehr so aufs Futter und frisst auch eher schlecht.

    Vielleicht hat er Liebeskummer?

    Bonnie verhält sich seit der Kastra komisch. Sie kuschelt nicht mehr mit Möhre und wenn er ihr zu nahe kommt, rennt sie weg. Manchmal darf er kurz neben ihr sitzen, aber sobald er sie am Hinterteil beschnuppert, ist es vorbei uns sie nimmt Reißaus. Eigentlich ist das genau das gleiche Verhalten wie damals bei der Zusammenführung. Ist das normal? Muss sie sich erst wieder erholen von der OP?

    Möhre will ja nichts böses, nur mal schnuffeln. Finde das so schade, dass sie nicht mehr kuscheln, das haben sie vor der Kastra so toll gemacht

    War das bei Euch auch so?

  14. #34
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Das ist vollkommen normal. Ich würd auch nicht gedrückt werden wollen, nach einer Bauchop.

    Das legt sich schon wieder, meine Mädels waren auch so. Und jedes Weib ist auch unterschiedlich.

    Also mach dir keine Sorgen und gute Besserung für die Maus!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich nicht mehr stubenrein..?
    Von Lea im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •