Hallo,

die Rentnergang hat sich scheinbar darauf geeinigt die "stillen"Örtchen fast komplett zu bestreiken.
Leo,Luise,Jacky(10)und Jolly(8)sind nach und nach zu immer größeren Ferkeln mutiert.
Komplett Stubenrein waren sie eigentlich noch nie,aber es werden mehr und mehr Pfützen außerhalb der Toiletten gemacht.
Zu Anfang gab es ab und zu mal eine Pfütze aufzuwischen und 1-mal wöchentlich wurden die Teppiche ausgetauscht und gewaschen,dann das ganze 2-mal wöchentlich und zuletzt mindestens alle zwei Tage.
Bin mit dem waschen nicht mehr hinterher gekommen und ein Häuschen ohne Teppich drunter sah dann auch entsprechend aus(Filtzgleiter unter die Häuschen haben in der Hinsicht auch nichts gebracht).
Der tägliche Verbrauch zum Pfützen aufwischen beläuft sich mittlerweile auf eine Küchenrolle und 3 Handtücher pro Tag,dafür kann ich auf eingepiseltes Streu in den Toiletten tagelang warten.

Probeweise habe ich bisher die Standorte der Toilettenschalen
geändert und auch Toiletten mit niedrigerem Rand ausprobiert.

Als nächstes würde ich andere Einstreusorten ausprobieren und die Zahl der Schalen erhöhen.
Als letzte Maßnahme würde mir noch einfallen jegliches Futter-Heu,Gemüse,Wiese-nur noch im"Untersetzer"(Toilette) zu reichen.

Warum sind die Zwerge nur in Streik getreten?