Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das ist Beifuß oder?




    Das ist aber jetzt endlich Gänsefingerkraut oder? Die Rückseite ist leicht weißlich




    Ist das dieser Ackersenf?

    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    1 Ja
    2 Ja
    3 Echtes Barbarakraut, wunderschön !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Eigene Erfahrung zum Erdrauch: Vor einer Weile hatte ich Mal nach Infos zu der Pflanze gesucht, und bin über eine Empfehlung von Mayer gestolpert, der ihn als gutes Futter empfahl und meinte, dass Kaninchen wenig geschätzte Kräuter wie den Erdrauch sehr lieben. Daraufhin habe ich begonnen, kleine Mengen mit ins große Gemisch zu packen und konnte öfters beobachten, dass Kimiko ihn sich recht zielstrebig herauspickt und genüsslich wegmapft. Die Beobachtung, dass manche Kaninchen eine Vorliebe dafür haben, wurde später durch ne weitere Quelle bestätigt, die ich ad hoc aber nicht mehr auf die Reihe kriege.

    F. Mayer, Anweisung zur Angorischen oder Englischen Kaninchenzucht, 1789

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Beifuß habe, aber ich möchte kein Risiko eingehen...
    Ein gutes Bestimmungsmerkmal sind die hellen, etwas "silbrig" wirkenden Blattunterseiten (auf den Bildern von asty kann man es gut sehen).
    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Barbarakraut ist auch fressbar? bei Futter von der Wiese steht dazu nichts
    Ja, das kannst Du gut verfüttern. Es ist viel Vitamin C enthalten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •