Hallo Jac,
was Du schreibst berührt mich schon sehr, vor allem weil ich genauso denke.
Dennoch ist das ganze schon recht nervenaufreibend und auch ich bin hier die Leidtragende.
Denn ich sehe ja sehr genau bei allen Dreien, dass es ihnen so in der Konstellation nicht gut tut. Alle rebellieren. Sie sind allesamt total unsauber. Molli rupft die Tapete und den Teppich ab. Die Wand ist jetzt verkleidet. Den Teppich kann ich nicht wirklich entfernen, da sie sehr ungern auf dem glatten Boden läuft. Außerdem ist es ihnen auf dem Boden zu kalt, sie suchen sich immer warme, weiche Oberflächen. Ich mache das ja jetzt schon 3,5 Monate mit. Ich komme zu gar nichts mehr. Die ständige putzerei und die ganze Wäsche ständig. Ich hatte auch mal die Bodenbeläge entfernt, zu Strafe so zu sagen und nur im Häuschen was liegen lassen. Jetzt haaren sie aber seit ein paar Wochen auch noch trotzdem und die Haare fliegen überall rum. Das fangen die Teppiche und Decken sonst gut ab. Molli mag sich dann auch nicht mehr bewegen. Und Smarty ist auch am scharren, wenn es ihm alles zuviel wird, da er sich ja auch nicht wohl fühlt, wenn er immer wieder angegriffen wird. Die Tiere müssen ja auch mal zur Ruhe kommen können.
Ich könnte gerade nur noch heulen. Es kann so jetzt nicht weiter gehen. Heute habe ich Molli kurz auf den Arm genommen und mich dann mit ihr hingesetzt und sie gestreichelt. Sie ließ sich ganz fallen, machte keinerlei Anstalten zu flüchten. Später auf der Fensterbank habe ich sie auch noch länger gestreichelt. Smarty kam dann dazu, aber er putzt ja nicht, schmiegt sich immer nur ganz nah an sie und lässt sich nur putzen. Sie hat aber keine Lust ihn immer zu putzen, will auch von ihm geputzt werden. Also habe ich weiter mit ihnen gekuschelt, hauptsächlich mit ihr. Sie zeigt ein gestörtes Futterverhalten, frisst viel zu wenig. Das konnte ich auch schon öfter bevor Smarty einzog beobachten. Sie ist Smarty gegenüber nur aggressiv, weil er sie nicht putzt. Sonst ist sie ganz lieb. Ich habe dann auf der Fensterbank noch Futter gereicht, und der Appetit war wieder da. Aber das sie dann mal runter geht zum Futterplatz, nöö! WEnn alles im Lot ist, würde sie sich nicht so lange von mir streicheln und kuscheln lassen ohne dann zu flüchten. Selbst als ich mit ihr wieder ins K-Zimmer ging und mich runter hockte zeigte sie keine Anzeichen von "schnell weg". Auch hatte ich schon zuvor öfter mal Möhrchen gereicht, sie wollte nichts, obwohl sie heute kaum was gefuttert hatte. Ihr geht es nicht gut, auch nicht mit Hoppel. Das ist jetzt gerade wieder das Problem für das ich eine Lösung finden muss. Sie hat auch nicht verdient von Hoppel angeknabbert zu werden, oder immer mal wieder einfach gezwickt und vom Platz vertrieben zu werden, so wie es ihm gerade beliebt. Er ist wirklich schwierig, wenn er auch ein zuckersüßes Wesen hat. Er weiß genau was er will und er weicht kein Stück davon ab. Auch wenn er bei mir im Wohnzimmer ist, setzt er sich durch und wird wütend wenn etwas nicht nach seinem Willen läuft.
Außerdem sei noch erwähnt (zum besseren Verständnis vielleicht), dass er sich gerne zurückzieht von Molli und seinen Raum außerhalb des Kaninchenzimmers einfordert. Sie ist dann lange allein dort. Und das sind dann immer die Phasen, in denen sie anfängt Teppich zu rupfen und wenig frisst.
Sie ist so eine liebe und braucht NÄhe und Schmuseeinheiten, die sie auch von Hoppel zu wenig bekommt. Denn er ist einzelgängerisch.
Ich dachte zu Dritt ist es bestimmt für die Tiere interessanter und schöner. Und auch dass dann jeder irgendwie zu seinem "Recht" kommt. Da habe ich aber nun ausgerechnet einen Problemfall erwischt, der nicht putzt. Warum auch immer...?
Du/Ihr seht also, es ist leider etwas verzwickt und es scheint hier mehr um Hoppel zu gehen, was ich ja schonmal als Thema auf dem Tisch hatte. Allerdings war mir klar, dass ich nur schwer vermittelt bekomme, wenn überhaupt. Zumal er wirklich viel Freiraum braucht und gerne rumtobt. Also war für mich klar, er bleibt hier, weil er hier alles hat was er braucht. Und sie schien sich ganz gut mit der Situation zu arrangieren.
Auch wurde Hoppel mir gegenüber schmusiger. Er ließ sich dann auch mal schmusen, was bei ihm eigentlich tabu ist. Nur sie habe ich immer mal gekuschelt, weil sie es ganz gut genießen konnte, zumindest wenn Hoppel ihr mal wieder zu wenig aufmerksam schenkte.
Jetzt stehe ich also hier und weiß keinen Rat und auch nicht was ich tun könnte. Hoppel weg, SMarty weg, keiner weg? Keine Ahnung.
LG
Sabine (die Traurige)
Lesezeichen