Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe heute endlich Schafgarbe gefunden.
"Meine" Schafgarbe wurde ja vor einiger Zeit abgemäht und ich habe die ganze Zeit keinen Ersatz gefunden. Allerdings sieht sie irgendwie anders aus als die aus unserem Garten, aber vermutlich einfach weil sie viel höher ist. Ich bin mir eig sicher, dass es Schafgarbe ist, würde mich aber sehr freuen, wenn es mir vllt nochmal jemand bestätigen könnte ...
(mich hat gerade sehr irritiert, dass bei diebrain vor giftigen Doppelgängern gewarnt wird ... finde aber eig dass sich die beiden genannten Pflanzen recht gut von Schafgarbe unterscheiden lassen ... hmm ...)
Und ich glaube ich habe tatsächlich Wiesenbärenklau gefunden...
Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass es WBK ist ...
Und hier mal alles was dem ich vermute, dass es eventuell WBK sein könnte ...... ist von zwei verschiedenen Stellen und sieht auch ein wenig anders aus, aber ich meine eig, dass es WBK sein müsste ...
... allerdings hat es glaube ich keinen hohlen Stängel ... hmm ... bin mir ehrlich gesagt nach wie vor sehr unsicher ...
Und nochmal das von gestern wo ihr meintet es könnte eventuell Nelkenwurz sein ...
Das ist erst noch eine Idee.
Wie kurz machst du es denn dann? Also wirklich komplett alles weg so kurz wie möglich? Denn dann dauert das Nachwachsen ja auch wieder ne Weile ...
Ja, junge Gräser mögen sie schon lieber. Wirklich viel fressen sie davon aber (bisher) auch nicht. Aber die Chance ist zumindest höher als bei den ganz hohen ... Problem ist, dass in unserem Garten alles ganz extrem kurz gehalten wird (gehört leider dem ganzen Haus ...) und auf den Wiesen, auf denen ich nun meistens sammle alles extrem hoch ist, da dort i.d.R. nur 2-3 mal jährlich gemäht wird. So ein Zwischending wäre toll. An Wegrändern etc habe ich aber einfach zu viel Angst, dass irgendwas drangekommen sein könnte ...
Habe aber bereits eine Alternative bzw zusätzliche Sammelmöglichkeit im Auge ...
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
[Mahatma Gandhi]
Steffi, das würde ich alles als Schafgarbe und WBK verfüttern, laut deinen Fotos habe ich da keinen Zweifel.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
@Katharina
für mich sehen beide Stengel nach Wiesenkerbel aus.![]()
Man kann ja nicht alles wissen
Der Hauptstengel ist der dicke, der erst zum Vorschein kommt, wenn die Doldenblütler zum Blühen in die Höhe schießen. Die Stengel direkt an den Blättern, also quasi die, die vom Hauptstengel abzweigen und die man auch auf deinen Fotos sieht, sind dann die Nebenstengel.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen