Ergebnis 1 bis 20 von 1477

Thema: Hanuta u.Pinsel/Pinsel ist im Himmel u. Hanuta in ihrem neuen Zuhause angekommen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    5 Wochen schon ... . Und 5 Wochen Intensivpflege mit kurzen Nächten für dich. Das machst du sooo toll !!

    Aber insgesamt hört es sich ja inzwischen etwas besser an. So soll es weitergehen und sich Pinselchen schön weiter erholen und so gut fressen !

    Das harte, von Colosan und Sab verkrustete Fellchen am Kinn hatte ich bei Hoppel damals auch und hab es mit Wasser-Babyseifen-Gemisch etwas abbekommen. Letztlich hat Hoppel sich aber das gesamte Fellchen in den Folgetagen herausgeputzt und war am Kinn großflächig total kahl (ich bin damals zum TA, weil ich so einen Schreck bekommen hab). Er fühlte sich erst dann wieder wohl und sauber . Seit damals nehme ich bei längeren und tropfenden Medigaben gerne die Babylätzchen .

    Macht ihr heute bei dem schönen Wetter auch wieder einen Gartenausflug für Pinselchen?


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich finde, das klingt gar nicht so schlecht. Diese Strecken der Beinchen ist doch ein gutes Zeichen.

    Kahle Stellen entstehen einfach auch durchs Liegen und durch intensives Putzen. Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Wie sieht er denn hintenrum aus? Da war Linus irgendwann kahl, weil sich am Po, an den Beinchen und zwischen den Beinchen sämtliches Fell gelöst hat durchs einpischern... Aber so konnte man ihn wenigstens gut sauber halten.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich finde, das klingt gar nicht so schlecht. Diese Strecken der Beinchen ist doch ein gutes Zeichen.

    Kahle Stellen entstehen einfach auch durchs Liegen und durch intensives Putzen. Da würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Wie sieht er denn hintenrum aus? Da war Linus irgendwann kahl, weil sich am Po, an den Beinchen und zwischen den Beinchen sämtliches Fell gelöst hat durchs einpischern... Aber so konnte man ihn wenigstens gut sauber halten.
    Sein Rex Fell ist unglaublich dicht,bis jetzt geht es noch.Er pullert sich ja auch nur ein,wenn er mit den Beinchen seitlich liegt.Ausserdem liegt er auf Vet Beds,da bleibt er gut trocken.

    Ich bin einfach zu ungeduldig,weil ich sehe das er es versucht.Er gibt aber dann auch schnell auf weil ihm wohl die Kraft fehlt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    die kraft kommt wieder mit der zeit, ganz sicher
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    misch das Vit B Komplex doch unter den Päppelbrei Katja, so mache ich das immer
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Die Kraft kommt mit der Zeit. Ist doch klar, dass er im Moment noch nicht kann: Er hat Wochen nur gelegen.

    Ich habe das Vit B ja einfach auf Banane gestreut. Mit dem Auflösen in Flüssigkeit hat nicht so geklappt. Wenn er keine Banane mag, geht ja vielleicht auch ein anderes Leckerlie - oder eben der Brei.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
    nach oben 

  7. #7
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich hab grad Zeppelinches Fragen gelesen und da fiel der Ergotherapeutin ein, hey, auch bei Kaninchen wird das Körpergefühl sicher schlechter, wenn sie die ganze Zeit nur rum liegen! Jetzt überlege ich, wie man das mit den tiefensensiblen Reizen bei Kaninchen machen könnte
    Probier mal aus, ob Du sein Wohlbefinden und seine Körperwahrnehmung etwas steigern kannst, in dem Du vor der Gymnastik ganz vorsichtig etwas Druck auf Gelenke und Knochen ausüben kannst, und ich meine SEEEHR vorsichtig. Z.B. seine Beinchen mit der ganzen Hand umfassen und sanften Druck ausüben. Bei Menschen funktioniert das so: Schultern/Ellenbogen/Handgelenke/Finger wieder hoch und von den Schultern über Beckenknochen/Oberschenkel/Knie/Unterschenkel usw.
    So genau wird schwierig bei Kaninchen

    Hehe, Ergotherapie mit Kaninchen Da wird nur der Bastelteil schwer, Körbe flechten können sie bestimmt nicht so leicht wie Körbe zerlegen
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Achso er ernährt sich ausschließlich von Gräsern,Löwenzahn(am liebsten ganz junge Triebe) und Chicorée.
    An Sämereien nur Kürbiskerne.
    Erbsenflocken gehen gut und von Vita*** solche Kissen.
    Und die Hirse mag er auch gerne.Muss ich nur dabei bleiben,Hanuta ist da ganz scharf drauf und sie braucht das nun wirklich nicht.
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    5 Wochen schon ... . Und 5 Wochen Intensivpflege mit kurzen Nächten für dich. Das machst du sooo toll !!

    Aber insgesamt hört es sich ja inzwischen etwas besser an. So soll es weitergehen und sich Pinselchen schön weiter erholen und so gut fressen !

    Das harte, von Colosan und Sab verkrustete Fellchen am Kinn hatte ich bei Hoppel damals auch und hab es mit Wasser-Babyseifen-Gemisch etwas abbekommen. Letztlich hat Hoppel sich aber das gesamte Fellchen in den Folgetagen herausgeputzt und war am Kinn großflächig total kahl (ich bin damals zum TA, weil ich so einen Schreck bekommen hab). Er fühlte sich erst dann wieder wohl und sauber . Seit damals nehme ich bei längeren und tropfenden Medigaben gerne die Babylätzchen .

    Macht ihr heute bei dem schönen Wetter auch wieder einen Gartenausflug für Pinselchen?
    Ich halte ihm immer ein Zewa unters Kinn.

    Ja,es hat aber den ganzen Morgen geregnet,muss warten bis es trocken ist.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  2. Hanuta sammelt Heu (?)
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 08:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •