Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Pflege von Langhaarkaninchen/zu vermitteln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Eine Friseurschere habe ich einen Kamm nehm ich auch noch mit.
    Mal sehen wie schlim es ist,in der kurzen Zeit kann es ja noch nicht so schlimm sein.Sie werden sich sicher keine Schermaschine kaufen,das Geld für den TA zum scheren ist ihnen ja schon zu viel.
    Der Züchter hat gesagt bürsten reicht.Laut Aussage des Züchters, braucht man nur in der Zeit des Wachstums das Fell bürsten.Wenn die Tiere Erwachsen sind machen sie die Fellpflege selber.

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Bürsten ist oft genau das Falsche, da man nur oberflächig bürstet und darunter sich eine dicke Filzschicht bildet.
    Unser Grobi war eine Filzplatte als wir ihn übernahmen, dabei dachten die Vorbesitzer, dass es durch das Bürsten doch so ein schönes Fell hätte.
    Ich hab ihn dann komplett scheren lassen vom TA und bearbeite das Fell seitdem mit einer Schere. Gebürstet wird es nie.
    Er ist ein Cashmere-Widder, schreckliche dünnes langes Fell *schüttel*.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.184

    Standard

    Ich habe bei meinem Teddykaninchen anfangs auch nur eine geeignete Schere und Käme benutzt. Irgendwann habe ich mir eine Schermaschine gekauft und seitdem geht es deutlich schneller & leichter von der Hand. Mein Kaninchen stört sich auch nicht an der Maschine, er scheint es eher zu genießen. Oft legt er sich dabei hin, schließt die Augen und knuspert leicht mit den Zähnen
    Ich schere ihn etwa alle 4-6 Wochen richtig kurz, bisher war er immer in Innenhaltung, bei Außenhaltung würde ich zur kälteren Jahreszeit natürlich mehr Fell stehen lassen.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  4. #4
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.184

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Eine Friseurschere habe ich einen Kamm nehm ich auch noch mit.
    Mal sehen wie schlim es ist,in der kurzen Zeit kann es ja noch nicht so schlimm sein.Sie werden sich sicher keine Schermaschine kaufen,das Geld für den TA zum scheren ist ihnen ja schon zu viel.
    Der Züchter hat gesagt bürsten reicht.Laut Aussage des Züchters, braucht man nur in der Zeit des Wachstums das Fell bürsten.Wenn die Tiere Erwachsen sind machen sie die Fellpflege selber.
    Vielleicht können sie sich eine gebrauchte Schermaschine kaufen oder sich im Bekanntkreis ab und zu eine ausleihen?
    Wir suchen ein neues Zuhause:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •