Man kann mittels Hämagglutination aus dem Blut heraus auf Syphilis testen. Dieser Test ergibt aber nur während eines akuten Syphilis-Vorfalls ein "richtiges", zuverlässiges Ergebnis. Wenige Wochen, nachdem die Syphilis abgeklungen ist, ist das Ergebnis schon nicht mehr zuverlässig.
Prinzipiell geht man davon aus, dass Syphilis, einmal erfolgreich behandelt, nicht mehr ansteckend ist. Wirklich zuverlässige Angaben findet man aber kaum...
Eigentlich weiß man nie, ob ein Tier den Erreger nicht in sich trägt. Ein Kaninchen von mir ist daran gestorben (in Verbindung mit weiteren Krankheiten), obwohl es auch im Vorfeld schon mit einem AB behandelt worden ist, das dann letztlich auch bei der Syphilis geholfen hat. Ich würde mich persönlich also nicht darauf verlassen, dass eine AB-Gabe während eines nicht-akuten-Zustands tatsächlich etwas bewirkt.
Ich kann dir, Iris, per PN gerne ein Labor nennen, das diesen Test macht. Habe mal selbst nach einem gesucht.
@ Zeppelinchen, ich glaube, du hattest mir sogar vor einiger Zeit mal das Labor genannt.