Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Große Grashalme = giftig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ist Quatsch, oder?
    Jo

    Am besten ist es, verschiedene Gräser zu mischen und viel davon mitzunehmen. Über die Bestimmung würde ich mir da keinen großen Kopf machen, sondern nach Möglichkeit einfach Gräser pflücken, die sich optisch etwas unterscheiden. Ich würde als Basis hauptsächlich junge Gräser ohne Ähren pflücken, weil diese weniger "verholzt" und dadurch wertvoller sind. Dazu dann bei Bedarf ein paar Knabberähren mit Samen dran.
    Geändert von Simone D. (10.05.2013 um 15:06 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich hatte schon Angst, ausgelacht zu werden. Schön zu wissen, dass ich nicht die Einzige mit Unsicherheiten bin, was das angeht Aber genau, beim Heu ist es ja auch so, dass es ganz unterschiedliche Halme enthält. Da sortiert man ja auch nicht aus...
    War eben noch mal raus und habe auch großes Gras mitgenommen! Das ist sowieso viel schneller und praktischer zu sammeln, als die ganz kleinen Halme
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.087

    Standard

    ich hab mich am anfang auch wegen des grases verrückt gemacht, weil ich von irgendeinem grad gelesen hatte, es sei nicht gut
    aber wie gesagt, obwohl ich mich zu den vorsichtigfütterern zähle, kommt mittlerweile alles was grasig aussieht ins gehege
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich war auch sehr vorsichtig. Mittlerweile bin ich etwas...hmmm..radikaler

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also als Stadtkind weißt du schon mehr als ich - mir sagen Vogelmiere und Spitzwegerich vom Aussehen her gerade überhaupt nix...

    Wenn ich im Garten pflücke, dann mache ich auch grundsätzlich Gras und Löwenzahn (übrigens ist es hier das erste Mal, dass ich lese, dass bestimmtes Gras giftig sein soll :hä: - gut zu wissen! ).

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine B. Beitrag anzeigen
    übrigens ist es hier das erste Mal, dass ich lese, dass bestimmtes Gras giftig sein soll :hä: - gut zu wissen!
    Vergiss das am besten schnell wieder, die Sorge ist unbegründet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Giftig oder nicht giftig??
    Von Taty im Forum Ernährung *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 19:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •